• 17.12.2012, 11:02:39
  • /
  • OTS0090 OTW0090

Dämmerungseinbrecher haben im Winter Hochsaison: Tägliche Kontrolle schafft mehr Sicherheit

Die Tage werden kürzer, die Einbrecher aktiver:
Dämmerungseinbrecher machen sich die kurzen Tage zu Nutze und
begehen ihre Einbrüche im Schutz der Dunkelheit. Mit dem Angebot
"Sicherheit und Kontrolle" sorgt die Hausbetreuung Attensam
gemeinsam mit der G4S Secure Solutions AG für mehr Kontrolle und
Ordnung in Liegenschaften - auch und vor allem während der
Weihnachtsfeiertage.

Wien (OTS) - Die Tage werden kürzer, die Einbrecher aktiver:
Dämmerungseinbrecher machen sich die kurzen Tage zu Nutze und begehen
ihre Einbrüche im Schutz der Dunkelheit. Mit dem Angebot "Sicherheit
und Kontrolle" sorgt die Hausbetreuung Attensam gemeinsam mit der G4S
Secure Solutions AG für mehr Kontrolle und Ordnung in Liegenschaften
- auch und vor allem während der Weihnachtsfeiertage.

Alle Jahre wieder steigt um Weihnachten herum die Zahl der
Einbrüche an. Einbrecher nutzen gerne die dunkle Jahreszeit, um
unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Während der Feiertage
stehen viele Häuser und Wohnungen urlaubsbedingt frei und laden zum
Einbruch förmlich ein.

Gekippte Fenster, unversperrte Tore und fremde Personen im
Stiegenhaus sorgen für ein mulmiges Gefühl. Laut einer Attensam
Umfrage fühlen sich nur 36 Prozent der Wiener Bevölkerung in ihren
vier Wänden absolut sicher. Besonders in den Wintermonaten herrschen
günstige Umstände für Einbrecher: Die Einbruchszahlen liegen bis zu
20 Prozent über dem Jahresdurchschnitt.

Während der materielle Schaden in der Regel von der Versicherung
ersetzt wird, leiden viele Opfer noch lange unter den psychischen
Folgen eines Einbruchs. Damit Einbrecher nicht mitnehmen, was der
Weihnachtsmann gebracht hat, bietet Attensam daher in Kooperation mit
dem führenden Sicherheitsunternehmen G4S Österreich tägliche
Kontrollgänge an. "Wir freuen uns, unseren Kunden - gemeinsam mit
unserem Kooperationspartner G4S Secure Solutions AG - den neuen
Sicherheitsservice anbieten zu können. Zu einer gut betreuten
Liegenschaft gehört auch die Sicherheit der Hausbewohner", so Oliver
Attensam, Geschäftsführer der Hausbetreuung Attensam.

Sicherheit und Kontrolle - maßgeschneidert

Eine Revierstreife der G4S inspiziert täglich ein bis zwei Mal
zwischen 20:30 Uhr und 5:30 Uhr die Stiegenhäuser, kontrolliert
Gangbeleuchtung, Gemeinschaftsräume und Aufzüge, achtet auf offene
Fenster und unverschlossene Türen und weist Personen, die sich
unbefugt im Haus aufhalten, fort. "Unsere eigens geschulten Profis
stehen in permanentem Kontakt mit der G4S Alarmzentrale und können,
wenn nötig, sofort alle Sicherheitsmaßnahmen einleiten", erklärt
Michael Kessler, Regional Director der G4S Secure Solutions AG. Die
Hausbetreuung Attensam bietet den neuen Sicherheitsservice mit einem
Rundgang ab 99.- Euro (exkl. MwSt.) pro Monat und Stiege an. Auf
Wunsch wird ein zweiter Rundgang durchgeführt. Die Organisation und
Abrechnung übernimmt Attensam.

Über die Hausbetreuung Attensam

Die Unternehmensgruppe Attensam bietet seit 1980 professionelle
ganzheitliche Hausbetreuung, von der Hausreinigung bis zur
technischen Hausbetreuung sowie Winter- und Grünflächenbetreuung.
Neben dem professionellen Hausbesorgerersatz umfasst das breite
Leistungsspektrum des österreichischen Marktführers auch Büro- und
Industriereinigungen. Weitere Leistungen wie die Schädlingsbekämpfung
und Regiereinigungen (zum Beispiel Fensterreinigungen oder
Teppichshampoonierung) runden die Attensam Dienstleistungspalette ab.
Zu den Kunden der Hausbetreuung Attensam zählen neben
Hausverwaltungen auch private wie geschäftliche Haus- und
Liegenschaftseigentümer, Firmen und öffentliche Einrichtungen. Als
Branchenführer erwirtschaftete die Unternehmensgruppe Attensam im
Geschäftsjahr 2011/12 (Bilanzstichtag 30.06.) einen Umsatz von rund
45,3 Millionen Euro. Hauptumsatzträger sind dabei die
Hausverwaltungen mit Schwerpunkt Wien.

Das Unternehmen ist mit Stand Oktober 2012 in Österreich mit den
Standorten Wien, Klosterneuburg, Mödling, St. Pölten, Wr. Neustadt,
Linz, Salzburg, Graz, Leoben, Klagenfurt, Innsbruck und Wolfurt
vertreten.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel