• 14.12.2012, 18:10:18
  • /
  • OTS0269 OTW0269

Oberösterreichische Nachrichten, Kommentar von Christoph Kotanko: Befreiungsversuch

Linz (OTS) - Der Rücktritt des Salzburger Finanzreferenten David
Brenner kommt spät, vielleicht zu spät. Es ist ein Befreiungsversuch
der Sozialdemokraten, ehe Landeshauptfrau Gabi Burgstaller ebenfalls
im Strudel der Spekulationsaffäre untergeht.
Brenners politischer Fehler war, die Kontrolle in seinem Ressort
zu vernachlässigen. Daher konnte eine Beamtin 340 Millionen Euro
(Buchwert) verspekulieren.
Natürlich kann ein Spitzenpolitiker nicht jedem Mitarbeiter über
die Schulter schauen. Aber es gibt bei einem Skandal dieser
Größenordnung eine politische Verantwortung, die unabhängig ist vom
persönlichen Verschulden. Das gilt auch für Linz. Finanzstadtrat
Johann Mayr (SP) hat im Linzer Swap-Skandal aber seine politische
Verantwortung nicht wahrgenommen. Da kann er dazulernen.
Mit Brenner stürzt der designierte Nachfolger der Landeshauptfrau.
Burgstaller steht ohne Nachfolger da. Dass sie nach der Wahl die
Landeschefin bleibt, ist ungewiss. Ihr Fehler war, bis zuletzt an
Brenner festzuhalten, obwohl dessen Fall unvermeidlich war.
Aber Burgstaller ist eine gute Wahlkämpferin. Es ist nicht unmöglich,
dass sie einen Neustart schafft. Die Landtagswahl, für die die ÖVP
bisher die besseren Karten hatte, ist wieder offen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PON

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel