• 13.12.2012, 14:08:23
  • /
  • OTS0212 OTW0212

atomstopp: Kosten für Kaliumjodid-Aktion soll gefälligst die Atomlobby tragen!

Anfrage an Gesundheitsministerium und Apothekerkammer

Utl.: Anfrage an Gesundheitsministerium und Apothekerkammer =

Linz (OTS) - "Die heute angekündigte Abholaktion für
Kaliumjodid-Tabletten zeigt, wie Ernst die Gefahr einer
Reaktorkatastrophe für die österreichische Bevölkerung ist und wie
Ernst sie auch von der Politik genommen wird! Nicht einzusehen ist
allerdings, dass die Kosten für diese Aktion die österreichischen
Steuerzahler_innen tragen müssen! Wir plädieren dafür, dass diese -
wie auch alle anderen Kosten, die den Österreicher_innen entstehen,
weil manche Nachbarstaaten auf den atomaren Irrsinn setzen,
gefälligst von der Atomlobby selber zu tragen sind!", so Roland Egger
und Gabriele Schweiger, Sprecher von atomstopp_oberoesterreich.

Egger und Schweiger werden eine Anfrage an das
Gesundheitsministerium und an die Apothekerkammer formulieren, um die
durch diese Aktion entstandenen Kosten zu erfahren.

"Es ist völlig indiskutabel: Wir werden durch die grenznahen
Atomkraftwerke bedroht und sollen dann auch noch selber für Schutz-
und Vorsorgemaßnahmen aufkommen! Alle Kosten, die durch die Atomlobby
verursacht werden, sind auch von dieser zu übernehmen!", so Egger und
Schweiger abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ATM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel