- 12.12.2012, 10:35:28
- /
- OTS0067 OTW0067
Weltweiter Werbemarkt wächst wieder schneller
Wien (OTS) - Der globale Werbemarkt wächst in den nächsten drei
Jahren wieder schneller. Ausgehend von einem Wachstum um 3,3 Prozent
in 2012 geht es 2013 um 4,1 Prozent aufwärts und steigert sich bis
2015 weiter um 5,6 Prozent. Das prognostiziert die
Mediaagentur-Gruppe ZenithOptimedia in ihrer aktuellen Studie
"Advertising Expenditure Forecast". Wachstumstreiber sind die sich
entwickelnden Märkte, deren Werbeinvestitionen im kommenden Jahr
durchschnittlich um 8 Prozent zulegen werden und die insgesamt 61
Prozent des Werbemarktwachstums bis 2015 beitragen werden. Die
entwickelten Werbemärkte dagegen werden lediglich um 2 Prozent
wachsen, nachdem die in den Ländern der Eurozonen-Peripherie im
kommenden Jahr um 4 Prozent schrumpfen und erst 2015 wieder leicht
wachsen werden.
"Nachdem 2012 die Rezession - vergleichsweise mild, aber doch -
auch in der österreichischen Werbewirtschaft angekommen ist, gehen
wir für 2013 von einer langsamen Rückkehr des Wachstums aus",
erläutert Erwin Vaskovich, CEO ZenithOptimedia Österreich. "Wir
rechnen ab dem zweiten Halbjahr mit einer spürbaren Erholung der
Werbekonjunktur und prognostizieren für das Gesamtjahr 2013 ein
Wachstum von 1,5%. In den Folgejahren 2014 und 2015 erwarten wir
bereits wieder ein Wachstum von über 2% jährlich."
Damit steht Österreich im europäischen Kontext vergleichsweise gut
da, die prognostizierten Wachstumsraten 2013-2015 liegen klar über
dem westeuropäischen Durchschnitt. Das gilt abschließend auch für das
Rezessionsjahr 2012: Mit einem prognostizierten Real-Rückgang von
0,7% kommt Österreich vergleichsweise glimpflich davon, für die
Region Westeuropa liegt die aktuelle Prognose bei -2,2%. Die größten
Wachstumsrisiken bleiben 2013 ein Andauern der Finanz- und
Währungskrise in Europa sowie die politische Situation im Nahen
Osten.
Wachstumstreiber werden in Österreich weiterhin die
Mediengattungen TV und Internet sein. Internet wird als einzige
Mediengattung auch in den nächsten Jahren zweistellige Wachstumsraten
verbuchen können. Bereits 2012 haben die Internet-Werbeumsätze jene
der Magazine überholt, womit Internet nach Tageszeitungen und TV der
drittgrößte Werbeträger in österreichischen Markt ist.
"Anders als in Deutschland oder auf globaler Ebene liegen in
Österreich die Internet-Werbeinvestitionen aber noch deutlich unter
jenen in Tageszeitungen oder im TV", so Vaskovich. "Auf globaler
Ebene wird Online 2015 mehr Investitionen auf sich vereinen als die
gesamte Print-Gattung der Zeitungen und Zeitschriften zusammen, davon
ist Internet in Österreich noch weit entfernt."
Als Wachstumsmotor innerhalb der Internetwerbung gelten auch
hierzulande insbesondere Social Media und Online Video.
ZenithOptimedia erstellt die vierteljährlichen Forecasts bereits
seit 16 Jahren. Sie dienen der Werbewirtschaft als wertvolles
Barometer für die Planung ihrer Media-Aktivitäten und werden darüber
hinaus von Medien, Werbeagenturen, Unternehmensberatern und Analysten
genutzt. Seit Juni 2012 stehen die Daten der vergangenen und
künftigen Netto-Werbeinvestitionen weltweit erstmals in einer
Online-Datenbank unter www.adforecast.com zur Verfügung. Mediensplits
und Jahresvergleiche aller erhobenen Länder können in Grafiken und
Diagrammen dargestellt und heruntergeladen werden. Auch die
Mediengattungen lassen sich untereinander vergleichen. Für Kunden der
ZenithOptimedia-Agenturen ist der Datenbankzugang kostenlos.
Journalisten haben die Möglichkeit, die Datenbank eine Woche
kostenlos zu testen. Die kostenpflichtige Studie "Advertising
Expenditure Forecast" kann außerdem weiterhin bestellt werden unter
www.zenithoptimedia.com.
Die kostenpflichtige Studie "Advertising Expenditure Forecast"
kann außerdem weiterhin bestellt werden unter
www.zenithoptimedia.com.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF