• 11.12.2012, 09:06:03
  • /
  • OTS0027 OTW0027

AVISO: AK Veranstaltung, 12. Dezember: "Gesucht: Jung, gesund und flexibel"

Welche Arbeitsmarktchancen erhalten gesundheitlich Beeinträchtigte und ältere Menschen?

Utl.: Welche Arbeitsmarktchancen erhalten gesundheitlich
Beeinträchtigte und ältere Menschen? =

Wien (OTS) - Personen über 50 Jahre oder mit gesundheitlichen
Problemen sind - wenn sie von Arbeitslosigkeit betroffen sind - mit
einer besonders schwierigen Lage auf dem Arbeitsmarkt konfrontiert.
Die Politik hat sich darauf geeinigt, dass Menschen länger im
Erwerbsleben bleiben sollen. Dafür braucht es aber auch die
notwendigen Rahmenbedingungen und Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die
Bereiche Arbeitsmarkt und Gesundheit müssen künftig stärker vernetzt
und aufeinander abgestimmt werden. Außerdem braucht es auch den
systematischen Ausbau der Gesundheitsförderung für Arbeit Suchende.

Die geplante Veranstaltung beleuchtet die Ausgangslage von
Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen und von Älteren auf
dem Arbeitsmarkt und zieht Schlüsse aus den geplanten gesetzlichen
Änderungen für das System Arbeitsmarktpolitik.

Programm:
10.00 Begrüßung, Rudolf Kaske, Vizepräsident der AK Wien

10.15 Arbeitslosigkeit von Älteren und von gesundheitlich
beeinträchtigten Personen, Jörg Flecker, Forschungs- und
Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA)
10.45 Gesetzliche Änderungen im Rahmen des
Sozialrechts-Änderungsgesetzes 2012 und dessen arbeitsmarktpolitische
Implikationen, Roland Sauer, Bundesministerium für Arbeit, Soziales
und Konsumentenschutz
11.30 Mehr Chancen für ältere und gesundheitlich beeinträchtigte
ArbeitnehmerInnen - Erwartungen an die Arbeitsmarktpolitik, Josef
Wallner und Gernot Mitter, AK Wien
13.15 Ausgewählte Ergebnisse aus einer Befragung von Arbeit Suchenden
über 45, Dagmar Andree, AK Oberösterreich
13.30 Erfahrungsberichte aus der Praxis, Werner Grünstäudl,
Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum, Birgit Gerstorfer,
Arbeitsmarktservice Oberösterreich
15.15 Podiumsdiskussion mit Petra Draxl (Arbeitsmarktservice Wien),
Martin Gleitsmann (Wirtschaftskammer Österreich), Gertrude Hausegger
(Prospect Unternehmensberatung GesmbH), Alice Kundtner (AK Wien),
Christian Operschall (Bundesministerium für Arbeit, Soziales und
Konsumentenschutz), Georg Ziniel (Gesundheit Österreich GmbH)
16.15 Resümee, Josef Wallner (AK Wien)

Moderation: Edith Meinhart (Journalistin)

Ort: Bildungszentrum der AK Wien
1040, Theresianumgasse 16-18

Wir würden uns freuen, eine Redakteurin, einen Redakteur ihres
Mediums bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel