St. Pölten (OTS) - Heute erscheint LEBENSART 7/2012. Die Themen
reichen von Alltagsgeschichten über ökologisches Leben, faire
Weihnachtsgeschenke und Wellnessreisen, bis hin zum Budget 2013, das
unter die Nachhaltigkeitslupe genommen wird.
LEBENSART: Ökologisch leben
Es soll ja Menschen geben, die kaufen ausschließlich Bio und
meiden Plastik, wo es nur geht. Aus ihren Steckdosen fließt Ökostrom
und den Weg zur Arbeit legen sie pedaletretend zurück. Aber seien wir
ehrlich: meist schaffen wir es nur ansatzweise, wirklich nachhaltig
zu leben. Wir haben im Kreis unserer JournalistInnen nachgefragt:
Michaela Grininger, Michael Fusko und Sylvia Neubauer haben ihren
Alltag unter die Lupe genommen und berichten augenzwinkernd über
ihren Versuch, öko-korrekt zu leben.
LEBENSART: "Ich brauche keine Banken"
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) nimmt nach mehreren Anzeigen
alternative Finanzierungen unter die Lupe. Betroffen sind
Beteiligungsprojekte für Solarstromanlagen ebenso wie
Hilfsorganisationen und Unternehmen. GEA-Gründer Heini Staudinger
wehrt sich: Es sei ein Bürgerrecht, sich Wege der Finanzierung
abseits der Banken zu suchen. Annemarie Herzog.
LEBENSART: Budget 2013 - Wo bleibt die Nachhaltigkeit?
Am 16. November hat der Nationalrat das Bundesbudget für 2013 mit
den Stimmen von SPÖ und ÖVP beschlossen. Aller Kritik zum Trotz.
Robert Koch.
Weitere Inhalte:
Nachhaltiger Lebensstil: Die besten Bio-SPAs in Österreich.
Wurzelgemüse. Honig. Kunst mit Naturmaterialien. Lärm.
Zukunftsfähige Gesellschaft: 2040 - Visionen von 150 Jugendlichen.
Fernreisen: Wie Touristen Armut reduzieren. Interview mit Muhammad
Yunus.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LBA