High Tech Baupraxis mit internationaler Vorbildwirkung
Utl.: High Tech Baupraxis mit internationaler Vorbildwirkung =
Wien (OTS) - Die Anforderungen an die Straßeninfrastruktur sind
vielfältig und erfordern innovative, komplexe Lösungen. Mit dem
brandneuen Buch "Betonstraßen - Das Handbuch, Leitfaden für die
Praxis" werden erstmals alle technischen Grundlagen für die
Herstellung und Erhaltung von Betonfahrbahnen zusammengefasst - mit
Fokus auf den international anerkannten, hohen Stand der Technik in
Österreich. "Wir sind sehr stolz, denn es ist uns gelungen das erste
Kompendium zu schaffen, in dem alle unsere Erkenntnisse,
Entwicklungen und Fortschritte der letzten 20 Jahre übersichtlich
gebündelt sind", so Projektleiter DI Dr. Johannes Steigenberger,
Leiter des Forschungsinstituts der Österreichischen Zementindustrie
(VÖZfi). Von Nutzen ist das Handbuch für Planer, örtliche Bauaufsicht
und Ausführende sowie für die Lehre in technischen Schulen,
Fachhochschulen und Universitäten.
Die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie hat das
Nachschlagewerk unter wissenschaftlicher Leitung von Univ.-Prof. DI
Dr. Ronald Blab, TU Wien, und mit Unterstützung von
BMVIT/Verkehrssicherheitsfonds, ASFINAG/Baumanagement GmbH sowie
Experten aus der Branche entwickelt. "Wir kommen damit einem vielfach
geäußerten Wunsch unserer Experten aus dem In- und Ausland nach, die
österreichische Betondeckenbauweise einem breiten Interessentenkreis
zugänglich zu machen", erklärt Steigenberger seine Motivation zur
Erstellung des Werks.
In neun Kapiteln widmet sich das Nachschlagewerk allen wesentlichen
Aspekten der Betondeckenbauweise, beginnend bei den Eigenschaften der
Fahrbahnen, über die Zusammensetzung des Baustoffs, Konstruktion und
Einbau sowie Qualitätssicherung, bis hin zu den unterschiedlichen
Einsatzgebieten und schließlich der Erhaltung von Betonfahrbahnen.
Literaturtipp: Betonstraßen - Das Handbuch. Leitfaden für die Praxis.
Dezember 2012. Herausgeber: Zement + Beton Handels- und
Werbeges.m.b.H., Reisnerstraße 53, 1030 Wien,
zement@zement-beton.co.at, +43 1 714 66 85-0, 215 Seiten, reich
bebildert. Preis: 77,00 Euro. Ab sofort beim Herausgeber oder im
Fachbuchhandel erhältlich: ISBN 3-9501576-2-X
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BWO