• 03.12.2012, 15:16:06
  • /
  • OTS0221 OTW0221

Energie Steiermark kauft VERBUND-Anteile an Strom-Tochter um 250 Millionen Euro zurück

Weiß-grüner Landesenergiekonzern wird wieder "steirisch". Kostensenkung durch Vereinfachung der Unternehmensstruktur. Neue Kombi-Angebote von Strom, Gas und Wärme.

Utl.: Weiß-grüner Landesenergiekonzern wird wieder "steirisch".
Kostensenkung durch Vereinfachung der Unternehmensstruktur.
Neue Kombi-Angebote von Strom, Gas und Wärme. =

Graz (OTS) - Der Aufsichtsrat der Energie Steiermark hat in seiner
heutigen Sitzung beschlossen, die VERBUND-Anteile am
Tochterunternehmen STEWEAG-STEG zurückzukaufen.

Vor rund 10 Jahren ging mehr als ein Drittel (34,6 %) des
Strom-Unternehmens nach Wien - dieser Schritt wird mit dem 250
Millionen-Deal nun revidiert.

"Für uns war es erklärtes Ziel, das heimische Energie-Unternehmen
"steirischer" zu machen - das ist jetzt nach Jahren intensiver
Bemühungen endlich gelungen", betont Vorstandssprecher DI Christian
Purrer.

Die Beteiligungsstruktur der Energie Steiermark wird damit
vereinfacht. "Davon profitieren vor allem unsere 600.000 Kunden. Wir
können in vielen Bereichen Kosten senken", so Purrer.

Preiserhöhungen können für das kommende Jahr bereits heute
ausgeschlossen werden.

Dazu kommt, dass damit in den kommenden Jahren eine höhere
Dividendenausschüttungs-Fähigkeit gegenüber dem Mehrheitseigentümer
Land Steiermark gegeben ist.

"Durch diese Veränderung eröffnen sich für uns neue Möglichkeiten,
Strom, Gas und Wärme künftig kombiniert und im Rahmen neuer Services
und Produkte anbieten zu können. Das ist im Sinne unserer
Positionierung als innovativer Dienstleister von besonderer
Bedeutung". Auch das Strom-Netz ist von der neuen Eigentümerstruktur
betroffen.

Ganz zieht sich VERBUND jedoch nicht aus der Steiermark zurück:
"Bei den geplanten Wasserkraftwerken in Graz und Gratkorn, dem
Fernheizkraftwerk in Mellach, bei der Hydro Power und der Thermal
Power wird VERBUND weiterhin unser starker Partner sein. So können
wir auch die Fernwärme-Versorgung für Graz absichern," bekräftigt
Purrer.

Weiterer wichtiger Aspekt: Der Strom, der in den steirischen
Wasserkraftwerken des VERBUND erzeugt wird, ist weiterhin für die
steirischen Kunden reserviert. "Unser Nein zur Atomkraft bleibt
gleichzeitig weiterhin aufrecht", so Purrer.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EST

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel