- 30.11.2012, 14:20:20
- /
- OTS0251 OTW0251
Christian Baha wehrt sich gegen böswillige Verleumdung
Wien (OTS) - Im Vorjahr wurden zwei anonyme Anzeigen mit böswilligen
Verleumdungen sowie ruf- und kreditschädigenden Behauptungen gegen
Superfund-Gründer Christian Baha beim Finanzamt Wien eingebracht. "Um
nicht erpressbar zu sein und weil diese Anzeige nun Medien zugespielt
wird, sehe ich mich veranlasst, die absurden Vorwürfe von mir aus
öffentlich zu machen und ihnen inhaltlich entgegen zu treten",
erklärt Christian Baha.
Christian Baha, der seit über zehn Jahren Kunst sammelt, wurde im
Jahr 2010 mit der Firma fine art & design Handels GmbH mit Sitz in
Wien auch im Kunsthandel tätig. In der anonymen Anzeige wird der fine
art & design Handels GmbH Abgabenhinterziehung vorgeworfen, bzw.
behauptet, sie sei nur mit dem Ziel gegründet worden, um für private
Kunstwerke keine Umsatzsteuer zahlen zu müssen. Christian Baha
besitzt seit vielen Jahren privat Kunstwerke, die selbstverständlich
ordnungsgemäß versteuert sind. Der Vorwurf ist verleumderisch,
bösartig und unwahr. Diese Gesellschaft sowie deren Organe verhalten
sich gesetzeskonform.
Die in Zusammenhang mit der fine art & design Handels GmbH
aufgestellten Behauptungen, wonach diese nicht dem Zweck des Handels
mit Kunstwerken dienen soll, entbehren jeglicher Grundlage und sind
eindeutig wie beispielsweise durch dokumentierte Verhandlungen über
Galerieräumlichkeiten widerlegbar. Die Eröffnung einer eigenen
Galerie wird dies demnächst untermauern. Richtig ist, dass dies schon
länger geplant ist, allerdings die Prioritäten von Christian Baha bei
Superfund liegen, deren Fonds jüngst nicht die gewünschte Performance
erzielt haben.
Der feige, anonyme Anzeiger, dessen Schädigungsabsichten offenbar
sind, behauptet sogar, Bilder wären nach Österreich geschmuggelt
worden, obwohl die Kunstwerke, belegbar immer mit professionellen
Kunsttransporten bewegt wurden, völlig legal und korrekt den Zoll-
und Steuerbehörden gemeldet und dokumentiert. Bahas Unternehmen haben
bislang in Österreich mehr als 35 Millionen Euro an Steuern und
Abgaben gezahlt. Dies zeigt wie unsinnig die Vorwürfe sind.
Christian Baha ist an einer umfassenden Aufklärung aller
Verleumdungen und Vorwürfe bezüglich der fine & art design Handels
GmbH interessiert. Den Behörden, die aufgrund der Anzeige tätig
werden müssen, wird volle Kooperation zugesagt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF