• 29.11.2012, 11:06:28
  • /
  • OTS0120 OTW0120

Zahlreiche Prominente spenden Bücher für Bookbridge bei Starbucks

Im Bild v.l.n.r.: Starbucks Storemanagerin Nicole
Thiemens und Sängerin Missy May

Wien (OTS) - Prominente wie Missy May, Clemens Doppler, Thomas
Figlmüller, Uschi Fellner, Hannes Jagerhofer und Kim Sohyi spenden in
diesen Tagen englischsprachige Kinderbücher für das Projekt
Bookbridge, dass in Kooperation mit Starbucks ein Lernzentrum in
Kambodscha baut.

Wissensbrücken bauen mit Büchern. Die Schaufenster lassen es
bereits erahnen, bald ist Weihnachten. Geschichten aus unseren
Kindertagen spielen in der Weihnachtszeit immer eine besondere Rolle
- so auch bei Starbucks. In der Vorweihnachtszeit haben
Kaffeeliebhaber die Möglichkeit in allen Filialen von Starbucks
Coffee Austria englischsprachige Bücher für das Projekt zu spenden.
Die Bücher werden von Bookbridge für den Aufbau eines neuen
Lernzentrums in Kambodscha gesammelt. Dort soll Kindern und
Jugendlichen der Zugang zu Bildung ermöglicht werden. Starbucks
Coffee Austria spendet zudem am 6.12.2012, dem Nikolaustag, 80 Cent
von jedem verkauften Kaffeegetränk an das mehrfach ausgezeichnete
Projekt Bookbridge.

Bekannte Persönlichkeiten wie Sängerin Missy May,
Beachvolleyball-Ass und Olympionike Clemens Doppler, der Wiener
Traditionsgastronom Thomas Figlmüller, Medienherausgeberin Uschi
Fellner und Eventorganisator Hannes Jagerhofer ließen es sich nicht
nehmen ebenfalls ein Buch zu spenden. Gemeinsam mit Carsten
Rübsaamen, Mitgründer und Präsident der Stiftung Bookbridge, gaben
die Prominenten den Startschuss für die Sammelaktion und hoffen, dass
viele Starbucks-Gäste ihrem Beispiel folgen werden.

"Das Projekt ist sehr wichtig, um jungen Menschen in
Entwicklungsländern Raum zum Lernen zu geben! Kinderbücher
ermöglichen einen leichten und unbeschwerten Zugang zur Bildung -
dies möchten wir auch den Kindern in Kambodscha ermöglichen" so der
mehrfache Beachvolleyballeuropameister Clemens Doppler. Missy May,
die selbst eine Tochter hat, ist ebenfalls begeistert von dem Projekt
und der Wissensbrücke die zwischen Österreich und Asien entsteht.
Auch der Restaurantbesitzer Thomas Figlmüller unterstützt das Projekt
gerne. "Kinder sind sehr neugierig und lieben farbenfrohe Bilder.
Unser neues Kochbuch soll den Jugendlichen eine andere Kultur näher
bringen." Uschi Fellner, die bei der Ausbildung ihrer Kinder auf eine
internationale Schule setzt, kennt den Wert von grenzübergreifenden
Jugendprojekten. "Als meine Kinder von der Aktion erfuhren waren sie
sofort bereit einige ihrer englischsprachigen Bücher für diese
Initiative zu spenden."

"Die Zukunft einer jeden Nation ist deren Nachwuchs. Ich würde mir
wünschen, dass viele Bücher gespendet werden um das Projekt zu einem
großen Erfolge zu machen" so Hannes Jagerhofer. Auch Starköchin Kim
Sohyi hat bereits ein Kinderbuch in den Spendenkorb bei Starbucks
gelegt.

Starbucks und Bookbridge wollen im nächsten Jahr ein Lernzentrum
für 20.000 Menschen auf dem Land, wo sonst keine
Bildungsmöglichkeiten vorhanden sind, errichten. Hierfür müssen
mindestens 5.000 englischsprachige Bücher gesammelt werden. Mit der
Geldspende vom Nikolaustag werden diese um Bücher in der lokalen
Sprache ergänzt um so die Vielfalt in den Lernzentren zu
gewährleisten.

Noch bis zum 02.Jänner 2013 lädt Starbucks seine Gäste ein,
neuwertige Bücher, die sie selbst nicht mehr lesen und gerne
verschenken wollen, in den Bücherkörben der 12 Wiener Coffeehouses
abzugeben.

Starbucks Coffee Austria GmbH

ist verantwortlich für den Aufbau und das Betreiben der Starbucks
Coffeehouses in Österreich. Operativ geführt wird das Geschäft von
der Firma Starbucks Coffee Austria GmbH - www.starbucks.at. Im
Dezember 2001 wurde das erste Starbucks Coffeehouse von der Starbucks
Coffee Austria GmbH im Herzen von Wien, in der Kärntner Straße,
eröffnet. Inzwischen bieten zwölf Coffeehouses den Gästen 87.000
Möglichkeiten für die individuelle Kreation einer Kaffeespezialität.
Seit Juli 2002 vertreibt Starbucks eine Fair Trade-zertifizierte
Kaffeesorte in Österreich. Durch die Einführung von Fairtrade
zertifiziertem Espresso Roast profitieren die Bauern von garantierten
Mindestpreisen und einer Fairtrade-Prämie. Der Espresso Roast ist
Basis für alle Espressogetränke bei Starbucks.

Bookbridge Foundation

Bookbridge ist ein Sozialunternehmen, dass auf unternehmerische
Art und Weise Zugang zu Bildung schafft. In der Mongolei und
Kambodscha ermöglichen wir mit dem Aufbau von Lernzentren Zugang zu
Bildung. Durch kostenpflichtige Kursangebote tragen sich die Zentren
als Sozialunternehmen selbst. Die Stiftung erhielt für dieses Konzept
mehrfache Preise und Auszeichnungen unter anderem von One Young World
und UNESCO. In Österreich, Deutschland, Großbritannien und der
Schweiz sensibilisieren wir Menschen für den Stellenwert von Bildung
und fördern unternehmerisches Engagement. Unsere Vision ist ein
weltweites Bildungsgleichgewicht, unabhängig von religiösen,
ethnischen, wirtschaftlichen und geografischen Voraussetzungen.

Weitere Informationen unter www.bookbridge.org

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ASP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel