• 28.11.2012, 10:32:45
  • /
  • OTS0084 OTW0084

Wien Holding Museen: Adventprogramm für Kinder

Wien (OTS) - Die Wien Holding lädt junge BesucherInnen auch heuer
wieder dazu ein, auf eine weihnachtliche Entdeckungsreise durch die
vier Museen des Unternehmens zu gehen. So versüßt das Mozarthaus
Vienna Kindern mit seiner Konditorwerkstätte die Adventszeit, während
im Haus der Musik besinnliche Klänge die Zeit bis zum Heiligen Abend
ausfüllen. Im Jüdischen Museum werden mit "Weihnukka" gleich zwei
Feste auf einmal gefeiert, nämlich Weihnachten und Chanukka, während
kreative Köpfe im Kunst Haus Wien dem Christkind bei der Herstellung
von Weihnachtsgeschenken unter die Arme greifen können.

Mozarthaus Vienna: Mozartkugeln zum Selbermachen

Das Mozarthaus Vienna bietet an den Adventsamstagen ein spannendes
Programm, das Kindern die Zeit bis Weihnachten versüßt. In Mozarts
Konditorwerkstätte können Mozartkugeln aus leckerem Marzipan und
Nougat selbst hergestellt und verkostet werden. Darüber hinaus gibt
es selbst gebrauten alkoholfreien Weihnachtspunsch zur Stärkung der
jungen KonditorInnen. Da läuft selbst dem Christkind das Wasser im
Mund zusammen.

Mozarts Konditorwerkstätte: Samstag, 1. Dezember und Samstag, 22.
Dezember 2012 (jeweils 11.00 bis 13.00 Uhr), für Kinder von 5 bis 13
Jahren.

Am 15. Dezember können die Geheimnisse der Zauberflöte, Mozarts
bekanntester Oper, entschlüsselt werden. In einem Workshop wird nach
geheimen Botschaften, die in Mozarts Oper versteckt sein sollen,
gesucht.

Die Geheimnisse der Zauberflöte: Samstag, 15. Dezember 2012, jeweils
11.00 bis 13.00 Uhr, für Kinder von 5 bis 13 Jahren.

Mozarthaus Vienna, 1., Domgasse 5, www.mozarthausvienna.at
Anmeldung unter ticket@mozarthausvienna.at oder bei Nina Nöhrig unter
01/512 17 91 30.

Haus der Musik: Besinnliche Klänge zur Adventszeit

Ein etwas anderes Weihnachtskonzert präsentieren die Safer Six.
Gemeinsam mit den jungen BesucherInnen schauen die Safers in die
Weihnachtsbäckerei, basteln einen Christbaum und erzählen lustige
Weihnachtsgeschichten. Zu Besuch kommen Santa Claus, der kleine
Drummer Boy, ein Schneemann namens Frosty und auch Rudolph mit der
roten Nase. Die bekannten Weihnachtssongs werden von den Safer Six
ganz ohne Instrumente "a capella" vorgetragen.

Safer Six: Warten auf das Christkind: Sonntag, 23. Dezember 2012 um
11.00 Uhr und 15.00 Uhr.

Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30, www.hdm.at

Special Tipp: Als Teil des Silvesterpfades ist am Mo, 31. Dezember
2012 der Eintritt ins Klangmuseum frei.

Jüdisches Museum Wien: Kerzenzünden zu Chanukka & Weihnukka
für die Kleinen

Das Jüdische Museum Wien lädt die BesucherInnen dazu ein, die
Chanukka-Kerzen zu entzünden. Ein spezielles Musikprogramm des
Kinderchors der Jehuda Halevi eröffnet am 9. Dezember die
Feierlichkeiten und sorgt für ein besonderes Erlebnis.

Kerzenzünden zu Chanukka: Sonntag, 9. bis Dienstag, 11. Dezember
2012, jeweils um 17.30 Uhr;
Mittwoch, 12. bis Freitag, 14. Dezember 2012, jeweils um 15.30 Uhr.

Im Jüdischen Museum Wien werden mit Weihnukka gleich zwei Feste auf
einmal gefeiert. Die jungen BesucherInnen erfahren dabei, was man zu
Chanukka eigentlich feiert, was man isst und trinkt und was man
verschenken kann. Mit dabei sind alle Chanukka-Leuchter des Museums,
der beliebte Dreidl, ein Dreidl Casino und Chanukka-Geschichten zum
Vorlesen.

Weihnachtsferienspiel "Wir feiern Weihnukka": Montag, 24. Dezember
2012 von 11.00 bis 13.00 Uhr; Dienstag, 25. bis Freitag, 28. Dezember
2012 von 14.00 bis 16.00 Uhr, für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Kinder
und zwei Begleitpersonen haben freien Eintritt.

Jüdisches Museum Wien, 1., Dorotheergasse 11, www.jmw.at
Anmeldung unter kids.school@jmw.at oder 01/ 535 04 31 130.

Kunst Haus Wien: Weihnachten wird bunt

Kreative Kids können in der Weihnachts-Werkstatt des Kunst Haus Wien
eigene Kunstwerke aus Glas, Holz und Wachs gestalten. Unterstützung
erhalten sie dabei von den KünstlerInnen der Kids Gallery Vienna.

Weihnachts-Werkstatt mit Kids Gallery Vienna: Sonntag, 16. Dezember
2012 von 11.00 bis 16.00 Uhr, für Kinder ab 4 Jahren.

Damit das Warten auf das Christkind nicht zu langweilig wird, hat
sich das Kunst Haus Wien-Maskottchen Kunsti ein Rätsel ausgedacht -
um es zu lösen, müssen sich die jungen BesucherInnen ganz genau im
Museum umschauen.

Kinder-Weihnachtsrätsel: Sonntag, 23. Dezember 2012 sowie Montag, 24.
Dezember 2012.

Kunst Haus Wien, 3., Untere Weißgerberstraße 13,
www.kunsthauswien.com
Anmeldung nicht erforderlich.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel