- 26.11.2012, 12:38:50
- /
- OTS0150 OTW0150
Eine Revolution im Österreichischen Handel, die Shopping Lotterie kommt!
Vöcklabruck (OTS) - In Zeiten der weltweiten Wirtschaftskrisen und
Unsicherheiten sucht der Konsument unbewusst nach Optionen für seinen
persönlichen Gewinn beim täglichen Einkauf. Lottogewinne sind sehr
begehrenswert, aber meist unerreichbar. Damit hat es jetzt ein Ende,
wer von uns kennt es nicht, der Konsument wird mit Werbung und
Informationen aus dem Handel regelrecht überfrachtet. Rabatte für
einzelne Artikel beim Shopping sind an der Tagesordnung! Wie auch Sie
zum Gewinner werden, erfahren Sie hier.
Ein Preisvergleich im Handel ist für den Konsumenten schon
lange nicht mehr nachvollziehbar!
Diesen Umstand macht sich das revolutionäre System der
Shopping-Lotterie mit enorm hohen Erinnerungsfaktor, in einem Bereich
zwischen der gesetzlichen Regelung der Glücks- bzw. Gewinnspiele für
den Handel zu Nutze. Speziell Konsumenten welchen Lotto kein
Fremdwort ist, setzen vermutlich stark auf dieses revolutionäre
System mit enormen Gewinnchancen im Handel.
Der Bekanntheitsgrad der staatlichen Glücksspiel Lotterie, geben
dieser namentlich verwandten Erfindung einen entscheidenden Vorteil
gegenüber allen anderen Gewinnspielen im österreichischen und
europäischen Handel. Das Gewinnerlebnis jetzt auch ohne Wartezeit im
Handel. Der Konsument erlebt Gewinnen, das nicht bezahlen müssen,
beim täglichen Einkauf hautnah mit. Gewinnspiele in Anlehnung an
Glücksspiele bedeuten für die überwiegende Anzahl der Konsumenten
Unterhaltung, Spaß und Spannung.
Eine Teilnahme ist gratis und kann ab einem Alter von 18 Jahren
erfolgen. Der Konsument als Teilnehmer im Handel weiß nach dem
Zahl-Vorgang an der Kasse sofort, ob er gewonnen hat. Der Kassenplatz
wird zum Point of Service. Vom Veranstalter wird jedoch der Kauf
einer Ware vorausgesetzt. Eine Gewinnermittlung erfolgt per
Zufallsprinzip. Der Gewinn entspricht maximal den Warenwert der
gekauften Produkte.
Aus den Forschungsergebnissen des Neuromarketing ist bekannt, dass
das menschliche Gehirn eine Belohnung möglichst sofort erhalten
möchte. Im konkreten Fall droht durchaus keine Enttäuschung, denn die
Konsumenten erhalten mit der Shopping-Lotterie im Gewinnfall sofort
einen Preis-Nachlass auf Ihren Einkauf. Im Falle des Hauptgewinns den
gesamten Warenwert Ihres Einkaufs als Gewinn. Der Gewinn kann auch
in Form von Warengutscheinen erfolgen. Eine Barablöse ist nicht
vorgesehen.
Das Gewinnerlebnis wird live miterlebt und macht aus den bis Dato
unerfreulichen Zahlvorgang an der Kasse im Handel ein unvergessliches
Erlebnis, das nach Mitteilung an Freunde und Bekannte gerade zu
schreit.
Unabhängig über Gewinn oder Nichtgewinn, macht die
Shopping-Lotterie Lust auf den nächsten Einkauf.
Ein "Held" wird die jeweilige Handelsmarke sein, die als erste
diese Erfindung umsetzt und somit ein einzigartiges
Belohungsversprechen gegenüber den Konsumenten abgibt: "Ich sorge für
dich, ich bin für dich da!" Komm zum Einkauf in unser Geschäft, mit
etwas Glück wirst du belohnt werden.
Gleichzeitig setzt damit diese Handelsmarke ein klares Zeichen für
alle anderen Wettbewerber. Diese müssen sich schließlich fragen,
warum nicht auch Sie so gut für Ihre Konsumenten sorgen.
Das ist Erlebnismanagement in Zukunft für den Konsumenten hautnah
beim täglichen Einkauf. Es schafft mit positiven
Konsumentenerfahrungen eine große emotionale Bindung zwischen
Konsumenten und Handelsmarke. Vorrangiges Ziel ist es, aus
zufriedenen Konsumenten, loyale Konsumenten und aus loyalen
Konsumenten "begeisterte Botschafter" zu machen.
Damit setzt diese Erfindung ganz gezielt auf indirekte Effekte wie
Mundpropaganda.
Konsumenten werden nicht nur "emotional" an diesem revolutionären
System im Handel ihre Freude haben, da dieses mit einen deutlichen
Mehrwert und Zusatznutzen ohne Kosten für sie ist. Täglich hautnah am
persönlichen Vorteil!
Dieses revolutionäre System "Shopping-Lotto" die
"Shopping-Lotterie" bringt den Konsumenten zum nächsten Shopping
Level im österreichischen Handel! Mit etwas Glück können auch Sie
ihren Einkauf gewinnen.
Über Marketing Plus Consulting e.U., Die Unternehmensberatung für
Marketing, aus Vöcklabruck in Oberösterreich hat dieses
Geschäftsmodell entwickelt und diese Erfindung urheberrechtlich und
markenrechtlich schützen lassen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF