- 20.11.2012, 09:55:04
- /
- OTS0071 OTW0071
FilmTürkei: Preisgekrönte Türkische Filme in Wien
29. November bis 3. Dezember 2012 im Künstlerhaus-Kino

Utl.: 29. November bis 3. Dezember 2012 im Künstlerhaus-Kino=
Wien (OTS) - Die Türkische Filmwoche wird mit Mitteln des Büyülü
Fener Kunst-und Kulturvereins, des Ministeriums für Kultur und
Tourismus der Republik Türkei, mit Unterstützung des Türkischen
Auswärtigen Amts, TRT Türk, Denk Sinema und dem Kooperationspartner
Culture Meeting Point ausgerichtet. Gezeigt wird eine Auswahl neuer
türkischer Filme, die auf den angesehensten Filmfestivals (
Berlinale, Cannes, Montreal, Toronto, Venedig) mit Preisen
ausgezeichnet wurden. Filmliebhaber haben die Möglichkeit, Filme wie
Kosmos, Mein Marlon und Brando, Haar, Es war einmal in Anatolien,
Zenne, Haltestelle der Erlösung, Entelköy gegen Efeköy, Celal Tan und
die äußerst tragische Geschichte seiner Familie, Stumme Nacht, Feuer,
und Der falsche Rosenkranz zu sehen.
Gespräche über das türkische Kino: Gäste der Türkischen Filmwoche
Wien sind: Yüksel Aksu, Regisseur des Films Entelköy gegen Efeköy
(Internationales Filmfestival Ankara: bester Film, bester Regisseur,
bestes Drehbuch), Produzent Muharrem Gülmez, Tayfun Pirselimoglu
(Istanbuler Filmfestival: bester Regisseur, bester Film mit dem Film
Haar ), Nazan Kesal (Istanbul Filmfestival: Beste Darstellerin),
Schriftsteller Ercan Kesal der Drehbuchautor von "Es war einmal in
Anatolien" (Großen Preis der Jury in Cannes) und Darsteller in
diesem Film, Türkü Turan, Hauptdarstellerin "Kosmos" , "Celal Tan und
die äußerst tragische Geschichte seiner Familie" und Funda Alp,
Drehbuchautorin und Produzentin des letztgenannten Films.
Filmschaffende treffen sich auf dem Filmmarkt: Der Filmmarkt im
Rahmen der Türkischen Filmwoche Wien, auf dem Türkische Produzenten
und namhafte Persönlichkeiten des österreichischen Filmsektors
zusammen kommen. Möglichkeit für Österreichische Käufer und Verleiher
von Kino- und Fernsehfilmen, türkische Filmschaffende zu treffen und
türkische Filme der letzten Jahre kennen zu lernen. Mehr Infos:
www.filmtürkei.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF