• 20.11.2012, 09:00:57
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Einladung zur Buchpräsentation: Die Geschichte des Heiligen Konstantinischen Ritterordens vom Heiligen Georg

IN HOC SIGNO VINCES - von Gregor Gatscher-Riedl. Mit Vorworten von Simeon v. Habsburg-Lothringen und des Herausgebers Birol Kilic

Einladung zur Buchpräsentation: Die Geschichte des
Heiligen Konstantinischen Ritterordens vom Heiligen Georg IN HOC
SIGNO VINCES

Utl.: IN HOC SIGNO VINCES - von Gregor Gatscher-Riedl. Mit Vorworten
von Simeon v. Habsburg-Lothringen und des Herausgebers Birol
Kilic=

Wien (OTS) - Zwischen religiösem Mythos und politischem Anspruch von
Byzanz nach Neapel: Der "älteste Ritterorden der Christenheit" führt
seine ideologischen Wurzeln auf die Schlacht an der Milvischen Brücke
vor genau 1.700 Jahren zurück. Der Historiker und Autor Dr. Gregor
Gatscher-Riedl stellt am 26. Nov. 2012 die erste deutschsprachige
Monographie über den Heiligen Konstantinischen Ritterorden vom
Heiligen Georg vor. Ordenskanzler Maximilian Graf Deym v. Stritez
gibt einen Überblick über die heutigen karitativen und religiösen
Aktivitäten des Konstantinischen Ordens.

Einladung zur  Buchpräsentation IN HOC SIGNO VINCES

 Hinweis: u.A.w.g. unter office@neueweltverlag.at
 
 Einladung und mehr Info:
 
 http://www.ots.at/redirect/Einladung2
 
 http://www.neueweltverlag.at/index.php?id=123


 Datum:   26.11.2012, um 18:00 Uhr
 Ort:     Club Stephansplatz 4 der EDW
          Stephansplatz  4, 1010 Wien

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VNW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel