• 19.11.2012, 14:14:07
  • /
  • OTS0196 OTW0196

Hamburg Summit: China meets Europe / Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren in Hamburg über Chinas und Europas Zukunft

Hamburg (ots) - Vom 28. bis 30. November 2012 treffen sich
internationale Delegationen zur wichtigsten chinesisch-europäischen
Wirtschaftskonferenz "The Hamburg Summit: China meets Europe" in
Deutschland. Es ist die erste große internationale China-Konferenz
nach US-Wahlen und chinesischem Führungswechsel. Themen sind die
chinesisch-europäischen Handelsbeziehungen, deren Rolle für die
Weltwirtschaft, Rohstoffsicherung, Währungsliberalisierung, "Smart
Cities" sowie Chinas und Europas Strategien in einer multipolaren
Welt.

Der stellvertretende Vorsitzende der 11. Politischen
Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes sowie Minister für
Wissenschaft und Technologie, Wan Gang, eröffnet die Konferenz am 28.
November. Danach spricht Prof. Dr. Georgios Papastamkos,
Vizepräsident des Europäischen Parlaments. Keynote-Sprecher am 30.
November ist u.a. Chefökonom der Europäischen Zentralbank, Peter
Praet. Vertreter der Wirtschaft sind u.a. Dr. Thomas Enders, CEO von
EADS, Jürgen Fitschen, Co-Chairman der Deutsche Bank AG und Capt. Xu
Lirong, CEO der China Shipping Group. Der ehemalige US-Außenminister
Dr. Henry Kissinger diskutiert mit Altbundeskanzler Helmut Schmidt
über die zukünftige weltpolitische Rolle der EU, Chinas und der USA.
EU-Handelskommissar Karel De Gucht hält abschließend eine Keynote-
Rede.

Seit 2004 lädt die Handelskammer Hamburg alle zwei Jahre zum "Hamburg
Summit" ein. Die Hansestadt ist mit Europas zweitgrößtem Hafen der
wichtigste wirtschaftliche Brückenkopf zwischen der EU und China. In
der internationalen Businessmetropole am Wasser haben sich über 400
chinesische Firmen angesiedelt. Sie schätzen die guten Verbindungen
nach China. Der "Hamburg Summit" ist die Plattform für fairen
Austausch und ermöglicht den Teilnehmern ihr Netzwerk auszubauen.
Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der
chinesisch-europäischen Beziehungen. Co-Hosts sind China Federation
of Industrial Economics (CFIE) und China Association of Trade in
Services (CATIS).

Onlineakkreditierung für Journalisten zum "Hamburg Summit":
http://press.hamburg-summit.com. Bildmaterial und weitere
Informationen: www.hamburg-summit.com.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel