- 19.11.2012, 09:05:24
- /
- OTS0026 OTW0026
Hansaton unterstützt den Tag des Hörens: Gemeinsam für besseres Hören & Verstehen

Wien (OTS) - Der 23. November steht ganz unter dem Motto "Ich geHÖRE
daZU". Der Tag des Hörens setzt sich für mehr Aufmerksamkeit für
gutes Hören ein. Gerade bei den bevorstehenden Feiertagen ist
Verstehen ein wichtiger Aspekt, um uneingeschränkt an den
Feierlichkeiten teilhaben zu können und sich nicht ausgeschlossen zu
fühlen. Ob eine Hörminderung vorliegt, klärt eine kostenlose
Hörmessung bei Hansaton.
Hören und vor allem Verstehen sind wichtige Bestandteile in der
Kommunikation und damit Basis jeder menschlichen Beziehung. Eine
Beeinträchtigung des Gehörs bringt oftmals Gefühle der Unsicherheit
oder sozialen Eingeschränktheit mit sich. Speziell Weihnachten oder
andere gesellschaftliche Anlässe werden als äußerst unangenehm
empfunden, weil Gesprächen nicht mehr richtig gefolgt werden kann.
"Der Tag des Hörens ist eine wichtige Initiative um Menschen mit
Hörminderungen Aufklärung und Hilfe zu bieten. Wir freuen uns
besonders an diesem Tag, Betroffene zu informieren und ihnen die
Scheu vor den kleinen Technik-Wundern, die moderne Hörlösungen
darstellen, zu nehmen. Denn aktiv leben heißt aktiv an der
Gesellschaft teilhaben zu können.", so Hansaton-Geschäftsführer
Oliver Lux.
Ein Hörverlust geht schleichend voran und viele Kunden schieben
die Entscheidung für einen Besuch im Fachgeschäft lange hinaus. Dabei
dauert eine Hörmessung nur etwa 20-30 Minuten. In den 80
Hansaton-Kompetenzzentren wird mittels einer professionellen
Hörmessung durch einen kompetenten Hörakustiker festgestellt, ob eine
Minderung des Hörvermögens vorliegt. Im Vordergrund der Messung steht
das Verstehen. Oft werden etwa bei einer beginnenden Hör-minderung
hohe oder leise Töne nicht mehr gehört, welche jedoch für das
Verstehen am wichtigsten sind. Nach eingehender Beratung können auf
die individuellen Bedürfnisse angepasste Hörgeräte kostenlos Probe
getragen werden. Eine Verordnung und eine Indikation für ein Hörgerät
wird durch den HNO-Arzt gestellt bzw. bestätigt, die für Zuzahlung
der Krankenkasse ausschlaggebend ist. Je früher man sich für eine
Hörlösung entscheidet, umso besser lässt sich eine Hörminderung
korrigieren.
Informationen zu Hörmessungen und Terminvereinbarung: www.hansaton.at
oder direkt in den Hansaton-Hörkompetenzzentren.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF