• 17.11.2012, 11:54:38
  • /
  • OTS0026 OTW0026

"Die große Comedy Chance": Bis zu 781.000 sahen die Vorausscheidung in ORF eins

30 Prozent Marktanteil beim jüngeren Publikum

Utl.: 30 Prozent Marktanteil beim jüngeren Publikum=

Wien (OTS) - Österreich hat viel zu lachen. Das bewiesen die rund 37
Talente in der ersten Ausgabe von "Die große Comedy Chance" am
Freitag, dem 16. November 2012, um 20.15 Uhr in ORF eins.
Durchschnittlich 657.000 (25 Prozent Marktanteil) Zuschauerinnen und
Zuschauer waren dabei, als die Juroren Robert Kratky, Eva Maria
Marold, Ulrike Beimpold und Peter Rapp die acht besten Acts ins
Finale schickten. Einen zwischenzeitlichen Höchstwert markierte man
bei 781.000 Sehern. Erfolgreich war die Sendung auch beim jüngeren
Zielpublikum: In der Altersgruppe der 12- bis 29-Jährigen erreichte
die von Andi Knoll moderierte Show einen Marktanteil von 29 Prozent.

Die Finalisten der "Großen Comedy Chance"

Klaus Bandl, 52 Jahre, Niederösterreich: Stand-up
Josef Burger, 42 Jahre, Burgenland: Stand-up
Zwa Voitrottln, Wien: Musikkabarett
Bernhard Lentsch, 28 Jahre, Wien: Stand-up
Blonder Engel, 23, Oberösterreich: singt "Irgendwo dazwischn"
Erwin, 25 Jahre, Wien: magische Comedy
Heinz Hofbauer, 46 Jahre, Niederösterreich: Stand-up
Fredi Jirkal, 45 Jahre, Niederösterreich: Stand-up

Tickets für das Finale von "Die große Comedy Chance"

Wer live im Studio beim Finale der "Großen Comedy Chance" dabei
sein möchte, hat unter tickets.ORF.at Gelegenheit, Tickets zu
erwerben.

Weitere Infos stehen ab sofort auf http://comedychance.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel