• 16.11.2012, 08:54:40
  • /
  • OTS0021 OTW0021

"Wolfgang-Kubelka-Preis" 2012 für Phytotherapie vergeben

Wien (OTS) - Die Österreichische Gesellschaft für Phytotherapie
(ÖGPhyt) verleiht den "Wolfgang-Kubelka-Preis" (früher unter dem
Namen ÖGPhyt-Preis)für Arbeiten, die einen wesentlichen Beitrag zur
Förderung der Phytotherapie leisten.

Der diesjährige "Wolfgang-Kubelka-Preis" dotiert mit je 2000 Euro
wurde im Rahmen der ÖGPhyt-Generalversammlung 2012 an Frau Dr.
Kerstin Kainz (Medizinische Universität Wien) und an die Abteilung
Komplementärmedizin des Krankenhauses Meran (Leitung Dr. Christian
Thuile) verliehen. Damit wurden eine hervorragende Dissertation und
eine interessante Arbeit aus der klinischen Praxis gewürdigt. Dr.
Kainz beschäftigte sich im Rahmen ihrer Dissertation mit Metaxya
rostrata, einem Baumfarn, der in der Volksmedizin Costa Ricas unter
anderem bei verschiedenen Darmerkrankungen verwendet wird. Es gelang
die Isolierung und Strukturaufklärung einer Substanz, die sich
in-vitro als zytotoxisch gegenüber Kolonkarzinomzellen, nicht aber
gegenüber primären Zellen erwies. Substanzen mit diesem
Aktivitätsprofil gelten als interessante Kandidaten für eine
Weiterentwicklung als Zytostatikum. Dr. Thuile und sein Team
untersuchten im Rahmen einer klinischen Studie die
Einsatzmöglichkeiten der Phytotherapie begleitend zur onkologischen
Behandlung von Brustkrebspatientinnen. Auch wenn nicht jedes
Phytotherapeutikum zur Anwendung geeignet ist, kann in vielen Fällen
eine Linderung der Nebenwirkungen einer konventionellen Krebstherapie
und damit eine Verbesserung der Lebensqualität der Patienten erreicht
werden.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel