- 14.11.2012, 12:21:28
- /
- OTS0179 OTW0179
Wurm gratuliert Viviane Reding zu erstem Erfolg bei Frauenquote
Wien (OTS/SK) - "Die EU-Kommission schlägt eine Frauenquote für
Aufsichtsräte von 40 Prozent bis zum Jahr 2020 vor und hat damit den
Vorschlag von EU-Kommissarin Viviane Reding angenommen", zeigte sich
SPÖ-Frauensprecherin Gisela Wurm erfreut über diesen wichtigen
Schritt zu mehr Chancengleichheit. "Jetzt ist wichtig, dass
Europaparlament und EU-Ministerrat dem Vorschlag zustimmen, damit es
EU-weit Gesetz werden kann. Wir sehen in Österreich, dass
Frauenquoten in den Führungsetagen staatsnaher Unternehmen wirken,
deshalb muss die Quote auch in Österreich für alle börsenotierten
Unternehmen folgen", forderte Wurm. ****
Nur ein Jahr nach Einführung der Quote in staatsnahen Unternehmen in
Österreich habe schon die Hälfte der Unternehmen einen Frauenanteil
von 25 Prozent im Aufsichtsrat. "Es ist durch zahlreiche Studien
bewiesen, dass Unternehmen mit Frauen in Führungsgremien
wirtschaftlich erfolgreicher agieren und höhere Gewinne erzielen als
Unternehmen ohne Frauen in der Chefetage", unterstreicht Wurm einmal
mehr, dass es nicht nur aus Gründen der Gleichbehandlung sondern auch
aus wirtschaftlichen Perspektiven unklug ist, auf Frauen zu
verzichten.
Mit diesem ersten Erfolg von Viviane Reding geht es in die richtige
Richtung. "Die Zeit ist reif für die Quote in der EU und in
Österreich, denn es geht um Chancengleichheit und Gleichberechtigung.
Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung und sie sind genauso gut
ausgebildet wie Männer", erklärte die SPÖ-Frauensprecherin. (Schluss)
up/sl/mp
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK