• 14.11.2012, 10:04:49
  • /
  • OTS0075 OTW0075

20 Jahre Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand. Eine Erfolgsgeschichte!

Über 120 bäuerliche Vermieter feierten am 13. November 2012 auf der Burg Hohenwerfen das 20-jährige Bestehen des Landesvereins Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand

Landesrat Sepp Eisl gratuliert dem
wiedergewählten Obmann LKR Klaus Vitzthum

Utl.: Über 120 bäuerliche Vermieter feierten am 13. November 2012
auf der Burg Hohenwerfen das 20-jährige Bestehen des
Landesvereins Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand=

Salzburg (TP/OTS) - Gemeinsam mit vielen Ehrengästen, darunter
Landtagspräsident Ök.-Rat Simon Illmer, Landesrat Sepp Eisl,
Landesbäuerin Ök.-Rätin Elisabeth Hölzl und SLTG-Geschäftsführer Leo
Bauernberger, MBA beging man die 20. Jahreshauptversammlung mit
anschließendem Festakt im mittelalterlichen Ambiente der Burg.

Die Marke "Urlaub am Bauernhof" steht nunmehr seit 20 Jahren für
glückliche Ferien in ländlicher Umgebung im SalzburgerLand. Die Ziele
der Aufbauphase, vor allem bei der Vermarktung und
Qualitätssicherung, wurden mehr als erreicht. Dank eines
einheitlichen Konzepts und einer konsequenten Markenentwicklung wurde
das Angebot seit 1992 kontinuierlich verbessert.

Urlaub am Bauernhof hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem
wichtigen Wirtschaftszweig für das SalzburgerLand entwickelt. Mit
über 1 Mio. Nächtigungen (privat am Bauernhof) und etwa 1.813
bäuerlichen Vermietern. Auch die Auslastung der 300 Mitgliedsbetriebe
konnte in 20 Jahren um 25% auf 112 Vollbelegstage gesteigert werden.

"Es spricht für den hohen persönlichen Einsatz unserer Bäuerinnen
und Bauern, dass sie dem allgemeinen Preisdruck in der
Tourismusbranche Stand halten können und mit kontinuierlichen
Preissteigerungen einen guten Weg gehen", so Mag. Johannes
Handlechner, Geschäftsführer des Landesvereins Urlaub am Bauernhof im
SalzburgerLand.

Lag der Durchschnittspreis 1992 bei etwa 170 Schilling (ca. 12
Euro) pro Person im DZ mit Frühstück, so kann der bäuerliche
Vermieter 20 Jahre später dafür bereits einen Preis von ca. 28 Euro
verlangen. LKR Klaus Vitzthum, Obmann von Urlaub am Bauernhof,
begründet diese Entwicklung damit, dass "die Unterkünfte
Qualitätsversprechen abgeben, die die Gäste dann auch vorfinden. Und
zufriedene Gäste zahlen auch einen guten Preis."

"Wir werden unsere Gäste weiterhin verstärkt durch Qualität
ansprechen. Dabei stehen die familiäre Atmosphäre, Gastfreundschaft
und die gelebte Bäuerlichkeit mit seiner Tradition und seiner
Kulinarik im Mittelpunkt. Unseren Gästen wollen wir das "echte
Erleben eines Bauernhofs" zeigen und so mit den schönsten Bauernhöfen
und Almhütten im SalzburgerLand zum Botschafter der bäuerlichen Welt
werden", so Handlechner. "Darüber hinaus leistet Urlaub am Bauernhof
einen wichtigen Beitrag zur Existenzsicherung für die bäuerlichen
Familien", ergänzt Vitzthum.

Optimierung der Dienstleistungen für Vermieter

"Urlaub am Bauernhof ist gut gerüstet für den Wettbewerb in der
Zukunft: ein vereinfachtes Buchungssystem, Bewertungssysteme,
Channelmanagement, Online-Maßnahmen und Suchmaschinenoptimierung sind
nur einige der Maßnahmen, die wir für unsere Betriebe in Zukunft
verstärkt ausbauen werden", erklärt Mag. Johannes Handlechner.

Landesverein Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand

Das "Grüne Produkt des Tourismus" ist für den gesamten ländlichen
Raum ein enormer Wirtschaftsfaktor. Jedes 6. Gästebett im
SalzburgerLand steht auf einem Bauernhof (1.813 bäuerliche Vermieter
mit 22.852 Betten). Mit 80 bis 90 Mio. Euro Umsatz, die auf den Höfen
bleiben, ist die bäuerliche Vermietung eines der wichtigsten
Standbeine im landwirtschaftlichen Einkommen. (T-Mona 2008).
Der Landesverein hat mittlerweile 300 qualitätsgeprüfte
Mitgliedsbetriebe (Bauernhöfe und Almhütten), (ein Plus von 67%
gegenüber 1992) mit 5.620 Betten und etwa 600.000 Nächtigungen.

Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM / Originaltext-Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel