- 14.11.2012, 08:36:26
- /
- OTS0024 OTW0024
Wirtschaftsministerium verleiht Staatspreis Werbung 2012
Ottakringer und DDB Tribal für beste Gesamtkampagne und bestes Print/Outdoor-Sujet mit Staatspreis ausgezeichnet - Falter und Jung von Matt / Donau Agentur gewinnen Kategorie Werbefilm
Utl.: Ottakringer und DDB Tribal für beste Gesamtkampagne und bestes
Print/Outdoor-Sujet mit Staatspreis ausgezeichnet - Falter und
Jung von Matt / Donau Agentur gewinnen Kategorie Werbefilm=
Wien (OTS/BMWFJ) - Das Wirtschaftsministerium hat am Dienstagabend
den Staatspreis Werbung 2012 in drei Kategorien für die beste
Werbekampagne, den besten Werbefilm und das beste Print/Outdoor-Sujet
vergeben. Als beste Gesamtkampagne und in der Kategorie
"Print/Outdoor" wurde "Erfrischend Ottakringer" - beauftragt von der
Ottakringer Brauerei AG, umgesetzt von der Agentur DDB Tribal Wien
GmbH - mit dem Staatspreis ausgezeichnet. In der Kategorie
"Werbefilm" ging der Staatspreis an die Falter VerlagsgmbH, die
Agentur Jung von Matt / Donau Werbeagentur GmbH und die Close up Film
GmbH für das Sujet "Falter: Hol' mich hier raus, Falter!".
Der Erfolg des Staatspreises zeigt sich an der Rekordanzahl von 237
Einreichungen, das sind mehr als doppelt so viele wie 2011. Als
Maßstab für Qualitätswerbung stärkt der zum 38. Mal vergebene
Staatspreis Werbung die Wettbewerbsfähigkeit und das Image der
Branche in ihrer gesamten Bandbreite und Vielfalt. Der Staatspreis
Werbung wurde in Zusammenarbeit mit der Branche zielgruppenorientiert
gestaltet - so wie die ausgezeichneten Kampagnen und Filme. Im
Vergleich zu anderen Preisen einzigartig ist die gesamtheitliche
Beurteilung über Kriterien wie Kreativität, Effizienz, technische
Umsetzung und besondere Berücksichtigung neuer Werbeformen.
Jurybegründungen für die Staatspreisträger
- "Erfrischend Ottakringer" wurde von der Jury als beste Kampagne
ausgezeichnet, weil sie zusätzlich zu allen klassischen Werbeformen
Taxi Screens und Out of Home genutzt hat, um diese "erfrischende
Kampagne" noch erlebbarer zu machen. Damit werde die Marke innovativ
und kreativ ganz bewusst mit dem jeweiligen Bezirk verbunden, heißt
es in der Jurybegründung. Die Zuerkennung des Staatspreises in der
Kategorie "Print/Outdoor" begründet die Jury damit, dass sich die
Kampagne von der Masse abhebt, provoziert und mit Design und
Geschlechterklischees spielt.
- "Falter: Hol' mich hier raus, Falter!", der Staatspreisträger in
der Kategorie "Werbefilm", ist für die Jury ein "sehr origineller,
visuell präziser und technisch gut gemachter Werbespot, der das Image
des Auftraggebers perfekt in Aussage, Form und Farbe transportiert."
Sonderpreise
Der Sonderpreis der Jury für KMU oder regionale Kampagnen ging an den
BioHof Adamah und die Agentur planetsisa GmbH für eine klar und
konsequent durchgezogene Werbelinie, die für den im
niederösterreichischen Marchfeld ansässigen Betrieb
Unverwechselbarkeit schafft und neue Märkte und Kundensegmente
erschließt.
Der zum ersten Mal im Rahmen des Staatspreises Werbung ermittelte
"Werbespot des Jahres - powered by PULS 4" wurde nach einem
Publikumsvoting auf der Puls-4-Homepage an "Checkfelix oder check gar
nix" (Agentur: Jung vom Matt / Donau Werbeagentur GmbH, Auftraggeber:
JaBo Software, Filmproduktion: Neue Sentimentalfilm Austria AG)
vergeben.
Nominierungen zum Staatspreis
Aus der Rekordzahl von 237 Einreichungen wurden in den drei
Kategorien jeweils drei Projekte als "für den Staatspreis nominiert"
ausgezeichnet. Neben den Staatspreisträgern waren das:
In der Kategorie "Print/Outdoor"
* "McDonald's a.M. p.M." - Agentur: DDB Tribal Wien GmbH und
Auftraggeber: McDonald's Österreich
* "Mömax Dunstabzugshaube" - Agentur: Demner, Merlicek & Bergmann
und Auftraggeber: XXXLutz KG
In der Kategorie "Werbefilm"
* "Taxi 31300 ...verbindet Kulturen" - Auftraggeber: Taxi 31300
VermittlungsgmbH, Filmproduktion: Ioan Gavrilowitsch
* "Blind Date" - Agentur: LOWE GGK Werbeagentur GmbH, Auftraggeber:
Palmers Textil AG, Filmproduktion: PPM Filmproductions GmbH,
Für Gesamtkampagnen
* "Blindenzeichen" - Agentur: PKP BBDO Werbeagentur GmbH,
Auftraggeber: Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich,
Filmproduktion: Sabotage Filmproduktion GmbH
* "Kunsthistorisches Museum: Wir bauen die Kunstkammer" - Agentur:
Zündel - Kommunikation und Film GmbH, Auftraggeber:
Kunsthistorisches Museum, Filmproduktion: dreiD.at Filmproduktion
GmbH
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA