"DIE.NACHT": Olli Schulz und Kati Bellowitsch in "Willkommen Österreich"
"Wir Staatskünstler" und die "Sendung ohne Namen"
Wien (OTS) - Musiker und Entertainer Olli Schulz und TV- und Ö3-Moderatorin Kati Bellowitsch sind zu Gast bei "Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann" im Rahmen von "DIE.NACHT" am 13. November um 22.25 Uhr in ORF eins. Im Anschluss, um 23.15 Uhr, übernehmen Palfrader, Scheuba und Maurer alias "Wir Staatskünstler" die ORF-Bühne und präsentieren u. a. ein Zwischenergebnis der Wahl für die "Goldene Fußfessel". Und auch Ali und Maria sind in der Rubrik "Liebesg'schichten" wieder vertreten. Einem ganz anderen Thema - nämlich den Bärten - widmet sich zum Abschluss von "DIE.NACHT" um 23.45 Uhr die "Sendung ohne Namen". Die Palette reicht von ironischen Pornoschnauzern bis zu Retro-Koteletten.
"Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann" um 22.25 Uhr
Zu Gast sind diesmal Olli Schulz und Kati Bellowitsch. Olli Schulz ist Musiker und Entertainer. Das Handwerk lernte er als Stagehand und Security in Hamburg. Währenddessen komponierte er schon eigene Songs. "Brichst du mir das Herz, dann brech' ich dir die Beine" entstand mit seinem Partner Max Schröder alias der Hund Marie, mit dem er einige Erfolge verbuchen konnte, so zum Beispiel das "beige Album". Als Solokünstler trat er auch bei Stefan Raabs "Bundesvisions Song Contest" an und errang den 5. Platz. Die Schlagfertigkeit und seine Art zu entertainen machen sich auch Joko und Klaas zunutze. Seine Sendung "neo Paradise" erhielt sogar den Grimme-Preis.
Kati Bellowitsch ist Ö3- und ORF-TV-Moderatorin sowie Autorin von Kinderbüchern. Lange Zeit moderierte sie im ORF-Kinderprogramm, darunter die Spieleshow "Drachenschatz" oder den "Kiddy Contest". Zuletzt interviewte sie für den Opernball die Gäste auf dem Red Carpet und kürte in "Österreich wählt" die beliebtesten Hüttenhits.
"Wir Staatskünstler" um 23.15 Uhr
Neuigkeiten vom Zwischenergebnis der Wahl für die "Goldene Fußfessel", Verteidigungsminister Darabos als Vorgeladener im außerparlamentarischen Untersuchungsausschuss sowie der zweite Teil der "Liebesg'schichten" von Ali und Maria bilden den Inhalt dieser Politsatirenfolge.
"Sendung ohne Namen: Bärte" um 23.45 Uhr
Ironische Pornoschnauzer bis Retro-Koteletten: In den Gesichtern der Gegenwart ist auch nichts mehr, wie es einmal war. Eine Sendung über das Modeschlachtfeld Barthaar und die Frage, was die Erscheinungen -vom falschen Jesusbart Osama bin Ladens bis zum kunstvoll verwilderten Biobart der Hipster - bedeuten könnten. Jacques Palminger, Musiker, Schauspieler und ein Drittel der Hamburger Formation "Studio Braun", zu der auch Heinz Strunk und Rocko Schamoni zählen, steht Rede und Antwort.
"Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann", "Wir Staatskünstler" und "Sendung ohne Namen" sind nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand auf http://tvthek.ORF.at abrufbar.