- 12.11.2012, 13:16:45
- /
- OTS0165 OTW0165
Ab sofort und nur bei A1: Mit QGate den Haushalt über das Smartphone steuern
Wien (OTS) - Vergessen, das Bügeleisen abzudrehen? Die Kaffeemaschine
läuft noch? Oder doch nicht? Quälende Ungewissheit den ganzen Tag
über ist im besten Fall das Ergebnis dieser Fragen, die sich so
mancher nach dem Verlassen des Hauses stellt.
Das österreichische Start-Up QGate hat es sich zur Aufgabe
gemacht, genau diese Fragen ganz einfach zu beantworten: mit einem
Blick auf das Smartphone!
QGate ist einfach in Betrieb zu nehmen und erfordert kein
technisches Vorwissen. Einfach in eine Steckdose stecken und zum
Beispiel eine Lampe anschließen. Da QGate über das GSM/GPRS-Netz
kommuniziert, ist es innerhalb weniger Augenblicke an jedem Ort
einsatzbereit. Für A1 Kunden steht QGate standardmäßig mit der QApp
QChalet zur Verfügung. QChalet ist ein mobiles Alarmsystem für
Zuhause, das Büro oder das Ferienhaus. Mit QChalet kann über die App
Anwesenheit simuliert und die Raumtemperatur kontrolliert werden.
Gleichzeitig registriert QGate akustische Aktivitäten (z.B.
Feuermelder) und Lichtveränderungen im Raum (z.B. Vorziehen des
Vorhangs) und alarmiert den User gegebenenfalls via SMS, E-Mail,
Facebook- oder Twitter-Benachrichtigung. Selbstverständlich kann die
QApp jederzeit gewechselt werden: Aktuell stehen über 15
verschiedene, kostenlose QApps zur Verfügung - vom BabyMonitor bis
zur TVnanny zur Kontrolle des Fernsehverhaltens der Kinder oder auch
als Frostwächter mit QFrost.
QGate ist ab sofort um 249 Euro exklusiv in allen A1 Shops
erhältlich. Bei der Steuerung und Nutzung von QGate wird lediglich
der Datenverbrauch der genutzten App (je nach Handyvertrag)
verrechnet.
Alle Informationen zu QGate, Videos und Beschreibungen finden Sie
unter http://www.QGate.com
Weitere Presseinformationen und Fotos zu A1 finden Sie im A1
Newsroom http://www.a1.net/newsroom/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | QGI