- 12.11.2012, 10:17:57
- /
- OTS0054 OTW0054
Wirtschaftspark Süd - Endspurt für die Verwertung
Wien (OTS) - Das gemeinsam von der Wirtschaftsagentur Wien und der
Erste Group Immorent AG entwickelte Gebiet "Wirtschaftspark Süd" in
Wien-Liesing wurde nach einer kompletten Bodensanierung zu einem
attraktiven Standort für Betriebsansiedlungen. Die Verwertung des
Grundstückes befindet sich im Endspurt
In Wien-Liesing entsteht mit dem Wirtschaftspark Süd ein
attraktives Gelände für Betriebsansiedelungen - auch internationaler
Unternehmen. Denn, der Wirtschaftspark Süd erfüllt mittlerweile alle
Anforderungen der Initiative "Standpunkt Liesing", die sich zum Ziel
gemacht hat, neue Maßstäbe der Standortentwicklung hinsichtlich
ressourcenschonenden Wirtschaftens zu setzen. Vor rund drei Jahren
von der WWFF-Immorent Wirtschaftspark GmbH, einer gemeinsamen
Gesellschaft der Erste Group Immorent AG und der Wirtschaftsagentur
Wien, erworben, musste das rund 62.000 Quadratmeter große Grundstück
aufgrund der Vornutzung als Akkumulatorenfabrik komplett
dekontaminiert werden. "Dass das ganze Gelände inzwischen garantiert
sauber ist, war uns besonders wichtig. So können wir sicher sein,
dass keine bösen Überraschungen auf uns warten." sagt Peter Blau,
Inhaber des Metall-Großhandels Peter Blau Ges.m.b.H., der bisher zu
den größten Betriebsansiedlern zählt und bereits mit dem Bau seiner
Betriebsstätte begonnen hat.
Perfekte Lage, maßgeschneiderte Flächen
Das Areal des Wirtschaftspark Süd in der Siebenhirtenstrasse 12
liegt im traditionellen Betriebsbaugebiet Liesing und ist
verkehrstechnisch (Individualverkehr oder durch öffentliche
Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn und Bus) sehr gut erschlossen. Die
Mindestfläche für ein Grundstück liegt bei 3.000 Quadratmetern. "Das
Besondere daran: man kann ein Grundstück auf den Meter genau
"zuschneiden", wodurch es für Produktions- und
Dienstleistungsunternehmen verschiedenster Größen hervorragend
geeignet ist" zeigt sich Peter Blau begeistert. Dass dieses Konzept
funktioniert, spiegelt sich auch in den Verkaufszahlen wider: mit
rund 30.000 Quadratmetern ist bereits die Hälfte der vorhandenen
Fläche verkauft, weitere 10.000 Quadratmeter sind schon reserviert.
Betriebe nützen Synergieeffekte
Drei namhafte Betriebe, haben sich einen wesentlichen Teil des
Grundstücks gesichert und nützen aufgrund ihrer ähnlichen
Geschäftsfelder Synergien ebenso gut, wie die beiden Errichter des
Wirtschaftspark Süd: die Wirtschaftsagentur Wien und die Erste Group
Immorent. Beide Errichter legen verstärkt Augenmerk auf eine
ökologische Bauweise und Ressourcenschonung und nutzen die
Zusammenarbeit zusätzlich für den Erfahrungsaustausch. Neben der
Peter Blau Ges.m.b.H. ist auch die Wiener Kranner GmbH Eigentümer am
Gelände. Kranner betreibt eine spezielle Methode der Wiederverwertung
von Altmetallen, die man als "Urban Mining" bezeichnet. Ziel dabei
ist es, einen intelligenten Umgang mit Rohstoffen zu fördern. Der
dritte im Bunde ist der ebenfalls international tätige
Elektroinstallationsbetrieb OBO Bettermann GmbH & Co. KG, der seinen
Firmen-Hauptsitz in den neu entstehenden Industriepark verlegt.
Die rege Zustimmung zu dem Projekt Wirtschaftspark Süd macht auch
den Maklern das Leben leichter. Der Endspurt zum Verkauf der derzeit
noch frei verfügbaren Fläche von 20.000 Quadratmetern wird daher am
13. November, beim zweiten Maklerfrühstück der Erste Group Immorent
gemeinsam mit der Wirtschaftsagentur Wien eingeläutet.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EPM