• 10.11.2012, 09:31:28
  • /
  • OTS0008 OTW0008

LH Pröll überreichte Kulturpreise des Landes NÖ

"Wo abwechslungsreiche Kulturszenerie vorhanden ist, dort ist auch Innovationskraft vorhanden"

Utl.: "Wo abwechslungsreiche Kulturszenerie vorhanden ist, dort ist
auch Innovationskraft vorhanden"=

St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen einer großen Gala im Festspielhaus
in St. Pölten wurden am gestrigen Freitag, 9. November, die
Kulturpreise des Landes Niederösterreich überreicht. Landeshauptmann
Dr. Erwin Pröll hob dabei im Gespräch mit der Moderatorin der
Kulturpreisgala, Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, das
kulturfreundliche Klima in Niederösterreich hervor: "90 Prozent aller
Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sagen:
Niederösterreich ist ein echtes Kulturland." Der Landeshauptmann
weiters: "Dort, wo eine abwechslungsreiche Kulturszenerie vorhanden
ist, dort ist auch Innovationskraft vorhanden." Darüber hinaus
bestehe in Niederösterreich "ein tolles Spannungsfeld zwischen
Tradition und Moderne, zwischen Alt und Neu", verwies Pröll
beispielsweise auf die Kulturbauten in Grafenegg.

Im Zuge der Kulturpreisgala konnte der Landeshauptmann an Alois
Mosbacher den Würdigungspreis in der Kategorie "Bildende Kunst"
überreichen, die Anerkennungspreise gingen an Mag. Judith Simone
Saupper und Mag. Katrin Hornek.

Den Würdigungspreis in der Kategorie "Literatur" erhielt Marlene
Streeruwitz, Anerkennungspreise wurden an Cornelia Travnicek und Mag.
Gertraud Klemm vergeben.

In der Architektur erhielten Arch. Martha Enriquez Reinberg und Arch.
DI Georg W. Reinberg den Würdigungspreis, Anerkennungspreise gingen
an t-hoch-n Ziviltechniker GmbH - Binder, Wiesinger, Pichler sowie an
DI Dr. Karl Langer und DI Georg Schumacher.

Den Würdigungspreis für Medienkunst konnte Ferry Radax entgegen
nehmen, Anerkennungspreise erhielten Benjamin Swiczinsky und Johannes
Friedrich Schiehsl.

In der Musik wurde Roland Neuwirth mit dem Würdigungspreis
ausgezeichnet, Robert Lehrbaumer und Martin Ptak jeweils mit einem
Anerkennungspreis.

Den Würdigungspreis für "Volkskultur und Kulturinitiativen" erhielt
Mag. Dr. Rudolf Pietsch, Anerkennungspreise gingen an "DUM - Das
Ultimative Magazin" sowie an den Kulturhof Amstetten.

In der Kategorie "Revitalisierung denkmalgeschützter Altsubstanz -
Sonderpreis 2012" ging der Würdigungspreis an die Wehdorn Architekten
Ziviltechniker GmbH, Anerkennungspreise gingen an "l-m-d Architekten"
und an Architekt DI Gerhard Lindner.

Den Würdigungspreis für Erwachsenenbildung erhielt Mag. Helmut Hagel,
Anerkennungspreise gingen an den Verein Arbeitsgruppe Strasshof sowie
an das Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich.

Die Kulturpreise des Landes Niederösterreich sind mit 11.000 Euro
(Würdigungspreis) bzw. 4.000 Euro (Anerkennungspreis) dotiert.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel