• 09.11.2012, 16:23:04
  • /
  • OTS0291 OTW0291

LAKESIDE-Stiftung: Gelder ausschließlich für Technologieprojekte verwendet

Klagenfurt (OTS) - "Die der LAKESIDE Technologie-Privatstiftung
zugeführten Mittel wurden ausschließlich für die Betreuung und
Förderung von Technologieprojekten verwendet. Das ist eindeutig
nachvollziehbar und klar belegt; die entsprechenden Unterlagen
inklusive dem Bericht des Wirtschaftsprüfers werden wir kommenden
Montag der Staatsanwaltschaft übergeben", heißt es in einer aktuellen
Stellungnahme der LAKESIDE Technologie-Privatstiftung.

"Mit EADS wurde vor der Errichtung der Privatstiftung im Rahmen
der Gegengeschäftsverhandlungen über die Auslastung von Mietflächen
im Lakeside Park in Klagenfurt im Ausmaß von 7.500 m2 durch
Ansiedlung von Unternehmen und nachhaltige Schaffung von
Hightech-Arbeitsplätzen verhandelt. Letztlich wurde anstelle dieser
Auslastungsverpflichtung durch EADS die Leistung einer Zahlung für
das Konzept Lakeside Park präferiert.

Für die Abwicklung wurde die Errichtung und Dotierung einer
Privatstiftung nach österreichischem Recht (Privatstiftungsgesetz)
durchgeführt. Die LAKESIDE Technologie-Privatstiftung wurde am
23.1.2006 in Klagenfurt als Privatstiftung gegründet und im
Firmenbuch des Landesgerichts Klagenfurt am 16.3.2006 eingetragen.

Der Zweck der Privatstiftung ist die Förderung der
Technologieentwicklung, insbesondere im Rahmen des Konzepts Lakeside
Park und der Herstellung einer Verbindung von Wissenschaft,
angewandter Forschung und industrieller Produktentwicklung; dies mit
dem Ziel der nachhaltigen Schaffung hochwertiger
Hightech-Arbeitsplätze. Es finden sich demnach im Stiftungszweck die
bereits ursprünglich in die Verhandlungen eingebrachten Grundsätze.

Die Privatstiftung wurde seitens eines Rechtsträgers aus dem
Umfeld der EADS mit einem Stiftungskapital von insgesamt vier
Millionen Euro ausgestattet. Die Privatstiftung hat aus ihren Mitteln
von 2006 bis 2010 dem Stiftungszweck entsprechende und vom
Stiftungsprüfer geprüfte Projekte in der Größenordnung von insgesamt
378.860,00 Euro gefördert und abgewickelt. Aus dem seinerzeit
einbezahlten Stiftungskapital sind unter Berücksichtigung von KESt,
kumuliertem Bilanzgewinn, Verwaltungsausgaben und Zinsen derzeit noch
rund 3,657.000,00 Euro in der Stiftung vorhanden.

Die Organe der Stiftung (Stiftungsvorstand) selbst haben ebenfalls
keinerlei Entgelt oder Kostenersatz in irgendwelcher Weise erhalten.
Zahlungen an jedwede Dritte, insbesondere politische Parteien, deren
Vertreter, Umfeldorganisationen oder sonstige Dritte können definitiv
ausgeschlossen werden. Dies ist anhand der von Stiftungsprüfern
kontrollierten Unterlagen der Stiftung jederzeit nachvollziehbar."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel