- 08.11.2012, 10:44:38
- /
- OTS0099 OTW0099
WoogieWorks produziert 3D-Movie über Quanten-Experiment der Universität Wien
Interferenzverhalten von Molekülen für junge Zielgruppe visualisiert.
Utl.: Interferenzverhalten von Molekülen für junge Zielgruppe
visualisiert.=
Wien (OTS) - Physikern der Universität Wien ist es in einer
internationalen Kollaboration erstmals gelungen, das
Interferenzverhalten von massereichen Molekülen hinter einem
Nano-Gitter zu filmen. Um diese wissenschaftliche Leistung, die es
sogar auf die Titelseite des Nature Nanotechnology-Magazins geschafft
hat, einem größeren Publikum näher zu bringen, produzierte
WoogieWorks animation studio einen kurzen Animationsfilm, der das
Verhalten der Moleküle anhand eines Video-Games darstellt. Der Spot
mit dem Titel "Quantum Invader" zeigt, wie ungewöhnlich die Moleküle
hinter dem Spalt auftreffen und wie schwierig es ist, ihnen
auszuweichen.
"Wir wollen zeigen, dass Physik nicht nur Theorie, sondern auch
spannende Praxis ist, die an der Universität Wien tatsächlich gelebt
wird. Um junge Menschen für die vielfältigen Aspekte der Physik zu
interessieren, ist es dabei natürlich auch wichtig, ihre Sprache zu
sprechen", so Thomas Juffmann, Erstautor der Studie.
Zu sehen ist der Spot auch im Internet unter
www.quantuminvader.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GHO