• 07.11.2012, 08:52:12
  • /
  • OTS0031 OTW0031

30 Jahre MAROUNDPARTNER

Mit Spezialisierung und permanenter Innovation ist die Münchner Agentur seit drei Jahrzehnten erfolgreich

Das Team von MAROundPARTNER

Utl.: Mit Spezialisierung und permanenter Innovation ist die
Münchner Agentur seit drei Jahrzehnten erfolgreich=

München (TP/OTS) - Das Agenturgeschäft ist bekanntlich sehr
schnelllebig. So ist auch das Leben manch mutig gegründeter Agentur
eher kurz. Umso bemerkenswerter ist es, dass eine Agentur wie
MAROUNDPARTNER bereits seit drei Jahrzehnten erfolgreich ist und sich
stets bester wirtschaftlicher Gesundheit und ungebremsten Elans
erfreut. Das Erfolgsrezept: "Man muss sich immer wieder neu erfinden
und sich trotzdem treu bleiben".

"Als wir MAROUNDPARTNER vor 30 Jahren gründeten, hatten wir keinen
einzigen Kunden an der Hand" berichtet Herbert Maro vom eher
untypischen Start der Münchner Agentur. Jahrelang stand er in
Diensten der Österreich-Werbung in Frankfurt und München und hatte
irgendwann den Eindruck, dass man vieles, was in der
Touristik-Werbung geschah, anders und besser machen könne. Nie vorher
hatte er in einer Agentur gearbeitet und so auch keine Gelegenheit,
Kunden und Kontakte in die eigene Firma mitzunehmen, wie das bei
anderen Agenturgründungen oft der Fall ist. "Meine Frau und ich, wir
wollten Kommunikation ohne Schubladen und Kästchen und wir wollten
schon damals Online-Medien in unsere Arbeit mit einbeziehen", so
Maro. Vieles davon prägt den Charakter der Agentur heute noch. Noch
immer gibt es keine klassischen Agenturhierarchien, keine Kontakter
und auch keine scharfkantige Trennung zwischen den
Kommunikations-Disziplinen. Lediglich mit den Online-Medien haperte
es am Anfang etwas. BTX (Bildschirmtext), eine der jungen Disziplinen
der neu gegründeten Agentur, kam nicht so recht vom Boden, von
Internet sprach damals noch keiner und so legte MAROUNDPARTNER die
Online-Liebe vorläufig zu den Akten. Dafür erwies sich die
integrierte Kommunikationsdenke als Glückstreffer. Bald hatte
MAROUNDPARTNER einen Pool von Touristikkunden, viele darunter aus
Österreich. Für die Reiseregionen aus dem Nachbarland wurde München
so zur ersten Anlaufadresse, wenn's um Werbung und PR ging, die sich
vom touristischen Einerlei abhebt. Vor allem der PR-Zweig des Hauses
entwickelte sich überdurchschnittlich, sodass MAROUNDPARTNER zu einer
der führenden Agenturen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im
Touristikmarkt wurde. Als das Internet Fahrt aufnahm, aktivierte
MAROUNDPARTNER auch das früher gesammelte Online-Know How wieder und
baute das strategische Online-Marketing gezielt aus. Seither steht
die Agentur mit klassischer Werbung, PR und Online auf drei sehr
kräftigen und gesunden Beinen.

Die Liebe zur Reise konnte die Münchner 16-Mann/Frau-Agentur nicht
davon abhalten, die Nase in andere Branchen zu stecken. "Wir
verstehen uns heute als Agentur für Lebensgefühl-Themen. Die
Branchen, in die wir uns erweitern, bewegen sich in konzentrischen
Kreisen um die Touristik und haben mit dieser immer
Berührungspunkte", erzählt Herbert Maro. Wellness, Freizeit, Sport,
Kosmetik, Food gehören zu diesen Bereichen. Auch die Länder, aus
denen die Kunden von MAROUNDPARTNER kommen, sind vielfältiger
geworden. Noch immer stellt das Nachbarland Österreich einen
wichtigen Teil der Agentur-Kundschaft, Auftraggeber aus der Schweiz,
aus Deutschland, Italien und Ungarn ergänzen das Portfolio in
erheblichem Umfang.

Seit 2010 ist Birgit Koller Hartl, ausgewiesene Touristikerin und
Kommunikationsexpertin zugleich, mit in der Geschäftsführung von
MAROUNDPARTNER und bildet mit Herbert Maro eine Doppelspitze. Dadurch
wird die Kontinuität der Agenturführung auch über die Zeit des
Gründer-Geschäftsführers hinaus sichergestellt. Neue
Kommunikationswege zu entdecken, Märkte nach neuen Aspekten zu
durchleuchten, die Erkenntnisse in kreative Produkte zu verpacken und
diese ergebnisorientiert einzusetzen, das ist nach eigener Aussage
von Frau Koller-Hartl, ihr oberstes Ziel bei MAROUNDPARTNER.

"Das Erfolgsrezept der Agentur ist einerseits unsere klare
Konzentration auf bestimmte Know-How Bereiche und andererseits das
integrierte Kommunikationsangebot", stellt Maro fest. "In den
Bereichen klassische Werbung, PR und Online-Marketing arbeiten wir
jeweils wie eine spezialisierte Agentur und werden oft auch als
solche gebucht. So können wir aber auch Kunden bedienen, die
umfassende und integrierte Kommunikationskonzepte benötigen", ergänzt
Maro. Mit dieser Strategie gewinnt MAROUNDPARTNER viele Neukunden,
betreut aber auch viele langjährige Kunden, davon einen seit mehr als
25 Jahren. "Das schafft man nur, wenn man sich treu bleibt und
trotzdem immer wieder neu erfindet", ist Herbert Maro überzeugt.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel