- 06.11.2012, 16:59:33
- /
- OTS0274 OTW0274
KURIER: Print und Digital im neuen Gewand.
Mit dem neuen Erscheinungsbild der Zeitung und der technischen und optischen Erneuerung im digitalen Feld positioniert sich der KURIER noch klarer als Qualitätsmedium
Utl.: Mit dem neuen Erscheinungsbild der Zeitung und der technischen
und optischen Erneuerung im digitalen Feld positioniert sich
der KURIER noch klarer als Qualitätsmedium=
Wien (OTS) - Das oberste Ziel des Relaunches in Print und Digital war
es, auf die Bedürfnisse der LeserInnen einzugehen. Mit internen
Fachleuten und externer Unterstützung setzt der KURIER ein kräftiges
Zeichen und reagiert damit auf das sich ständig im Wandel befindliche
Marktumfeld und Medien-Nutzungsverhalten. Eine neue Typographie, ein
verkehrter Bucheinstieg sowie Fixplätze für Serviceelemente
garantieren dem Leser größtmögliches Lesevergnügen. Noch
userfreundlicher, informativer und technologisch auf dem neuesten
Stand, wird sich der KURIER.at nach dem Relaunch präsentieren.
Erfolgsfaktoren: Lesegenuss und Qualitätsjournalismus
Chefredakteur Helmut Brandstätter resümiert den Relaunch mit dem
Erfolg in der ÖAK: "Im Internet gibt es eine sogenannte "Newspaper
Extinction Timeline" - eine Welt ohne gedruckte Zeitung. Das wollen
wir uns gar nicht vorstellen. Deshalb sind wir stolz darauf, dass wir
heute mehr Zeitungen verkaufen als ein Jahr zuvor und das wiederum
ist ein Ansporn, weiterhin nicht nur an der Qualität des
Journalismus, sondern auch am Lesegenuss zu arbeiten."
Optisches Facelift und neue Inhaltsstruktur
Auf Basis langjähriger Studien und Analysen im Leser- und
Leseverhalten wurde die Zeitung einem optischen Facelift unterzogen,
aber auch die Inhaltsstruktur wurde deutlich verbessert. Unter der
Gesamtverantwortung von Helge Schalk, KURIER Creative Director, und
seinem Team wurde eine neue Typographie für das bestmögliche
Lesevergnügen eingesetzt und die Inhalte im Blatt neu gegliedert.
Zusätzlich bietet der verkehrte Bucheinstieg ab sofort einen direkten
Themenzugang - so wird die letzte Seite eines Buches mit dem
Top-Thema aus dem Ressort zur Introseite. Serviceelemente (wie z.B.
Horoskop, Wetter) erhalten einen Fixplatz in der Zeitung und geben
den LeserInnen so bessere Orientierung. Für noch mehr Leserservice
gibt es nun einen täglichen Eventüberblick sowie ein noch
umfassenderes TV- und Radio-Programm. Auch die wöchentlichen
Themenschwerpunkte wurden neu gestaltet, dem Hauptblatt-Charakter
angepasst und stehen nach wie vor für einen tiefen Einblick in
Sonderthemen.
Der neue KURIER.at: Modern, innovativ und userfreundlich
Mit 1,4 Millionen Unique Usern pro Quartal bestätigt das aktuelle
Ergebnis der ÖWA Plus, Welle II 2012 den wachsenden Erfolg des KURIER
Online-Portals. "Vom Artikel über die Homepage und vom Tablet bis hin
zum Mobile, der neue KURIER.at ist modern, verwendet innovative
Software und ist überaus userfreundlich. Wir haben ein einzigartiges
Premium-Produkt entwickelt, dass dem Nutzer neben einem schnellen
Überblick in Schlagzeilenoptik auch tiefe, fundierte
Berichterstattung bietet" freut sich Chief Digital Officer George
Nimeh. Der neue Auftritt von KURIER.at wird die beste Mischung aus
Nachrichten und Unterhaltung in Echtzeit auf allen Endgeräten
"servieren".
KURIER setzt auf Infotainment
"Das Wachstum und der weitere Ausbau unserer Leserschaft bestätigt
die starke Position des KURIER am Markt. Infotainment lautete das
Motto der heutigen Zeit und der KURIER setzt neben seinen
Schwerpunkten Nachrichten und Information auch auf den Entertainment-
und Servicebereich. Der Fokus auf die Special-Interest-Portale des
KURIER Medienhauses wie futurezone.at, GaultMillau.at, film.at und
event.at sowie die konsequente Erweiterung des Angebotsspektrums auf
allen technischen Kanälen stehen im Vordergrund der zukünftigen
Projekte und Themen des KURIER" so Mag. Thomas Kralinger,
Geschäftsführer KURIER.
Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM / Originaltext-Service sowie über den Link "Anhänge zu dieser
Meldung" unter http://www.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TOM