- 06.11.2012, 16:22:44
- /
- OTS0264 OTW0264
LieblingsKren-Unternehmer starten Benefiz-Dinner für die "Sternstunden"

München/Feldbach (OTS) - Spendenflut für die Kinderhilfsaktion des
Bayerischen Rundfunk: Die Lebensmittelunternehmer Herbert und
Philipp Hörrlein ("LieblingsKren", "SteirerKren", "Feldbacher Fruit
Partners" in Feldbach/Steiermark) organisierten zusammen mit dem
"Sternstunden"-Managern Prof. Dr. Thomas Gruber und Thomas Jansing
eine Benefiz-Gala zu Gunsten der "Sternstunden": Die Kren-Experten
baten in ihrer bayerischen Heimat zusammen mit Star-Koch Alfons
Schuhbeck in dessen "Südtiroler Stuben" am Münchner Platzl.
Über 100 Gäste folgten der Einladung, letztlich konnte die
"Hörrlein-Schuhbeck-Benefiz-Connection" an
Sternstunden-Geschäftsführer Thomas Jansing und an den
Sternstunden-Vorsitzenden Prof. Dr. Thomas Gruber die stolze Summe
von insgesamt 15.000,00 Euro überreichen. Zusätzlich sammelten die
Benefiz-Dinner-Organisatoren und deren Gäste nochmals knapp 5000 Euro
- alles Erlöse aus sehr originellen Versteigerungen zwischen
Schuhbecks Menü-Gängen. So stiftete Autodynastie-Junior Felix Porsche
drei VIP-Karten für das Champions League-Spiel FC Bayern gegen Lille
OSC, die Nobel-Winzer Rainer Sauer (Escherndorf/D), Rainer Müller
(Weingut Max Müller I., Volkach/D), Max von Kunow (Weingut von Hövel
an der Mosel/D), Johann Schwarz (Burgenland/A) und Gerhard Kracher
(Neusiedlersee/A) schickten ihre feinsten Tropfen ins
Versteigerungsrennen, wobei eine 1,5-Liter-Flasche von Krachers
weltweit begehrtem Dessertwein "2006er Grand Cuvee Welschriesling"
immerhin die Rekord-Versteigerungssumme von 1.500,00 Euro einbrachte.
Unter den noblen Benefiz-Dinner-Gästen der LieblingsKren-Experten
Philipp und Herbert Hörrlein: Schauspielerin Uschi Glas,
Unternehmerin Susanne Porsche, Marmeladen-Kaiser Hansi Staud aus
Wien, Leopold Prinz von Bayern.
Seit der "Sternstunden"-Gründung 1993 konnte die Hilfsaktion mehr
als 2200 Kinderhilfsprojekte mit einer Gesamtfördersumme von über 140
Millionen Euro unterstützen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF