• 06.11.2012, 08:23:34
  • /
  • OTS0014 OTW0014

Praxis-Workshop für Immobilienmakler am 15. Jänner 2013 in Wien - Mit Home Staging zu mehr Gewinn und mehr Profil

Veranstalter: Berufsverband der Home Stager DGHR gemeinsam mit der DGHR-Österreich-Repräsentantin Yvonne Werginz

Utl.: Veranstalter: Berufsverband der Home Stager DGHR gemeinsam mit
der DGHR-Österreich-Repräsentantin Yvonne Werginz=

Wien (OTS) - Vor mehr als 30 Jahren übertrug eine amerikanische
Maklerin eine bereits längst bekannte Methode zur Beeinflussung des
Käuferverhaltens aus dem Einzelhandel auf das Produkt "Immobilie".
Mittlerweile ist das so genannte Visual Merchandising auch für
Immobilien zu einem Begriff mit starken Inhalten geworden - Home
Staging - und in fast allen Industrienationen selbstverständlich.
Hierzulande ist das professionelle Aufbereiten von Immobilien für
einen schnellen und lohnenden Verkauf noch relatives Neuland. Das
soll sich ändern. Die Referentin Iris Houghton ist im Vorstand der
DGHR und in erster Linie seit 2007 aktiv und mit über 120 gestageten
Immobilien anerkannt erfolgreicher DGHR Advanced Home Staging
Professional. Sie arbeitet, ebenso wie Yvonne Werginz, tagtäglich mit
Immobilienmaklern und Privatkunden und vermittelt damit im Workshop
absolut praxisbezogenes Wissen aus erster Hand: Was ist Home Staging
und was macht Home Staging zu einem hocheffektiven Instrument zur
Vermarktung von Immobilien. Wie müssen die Aufgaben zwischen Makler
und Home Staging Professionells verteilt sein, um einen
Immobilienverkäufer von der Notwendigkeit einer
Immobilienaufbereitung zu überzeugen. In einem zweiten Themenkreis
soll gezeigt werden, wie Immobilienmakler Home Staging für ihre
Imagewerbung und den Immobilieneinkauf nutzen können. Denn
erfolgreiche Makler unterscheiden sich von ihren Mitbewerbern durch
ein Alleinstellungsmerkmal - sie bieten dem Verkäufer einen Mehrwert.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt, um den
Workshop-Charakter zu garantieren und bietet auch reichlich
Gelegenheit zum intensiven Erfahrungsaustausch. In der
Teilnahmegebühr von 150 Euro (exkl. USt.) sind Seminarunterlagen,
eine CD mit drei Vorher-Nachher-Videoexposés sowie Getränke und
Mittagsbuffet enthalten.
Für Frühbucher bis Ende November 2012 gilt ein Rabatt von zehn
Prozent.

Anmeldung per Email: office@wohnfee.at bis spätestens 21. Dezember.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel