- 31.10.2012, 14:03:13
- /
- OTS0164 OTW0164
Kunst & Kulinarik: grosswerk nimmt Betrieb auf
Künstler, Winzer und Genussmenschen kamen gestern zur Eröffnung des grosswerk zusammen.

Utl.: Künstler, Winzer und Genussmenschen kamen gestern zur
Eröffnung des grosswerk zusammen.=
Wien (TP/OTS) - Ein Ort, an dem Kunst und Genuss zusammenfinden -
allerdings keine Galerie im klassischen Sinn, sondern ein Salon und
Atelier modern interpretiert: Das grosswerk hat gestern Abend
eröffnet. Die erste Vernissage in der neuen Location in der
Liniengasse, mitten im sechsten Bezirk gestaltete der Fotograf und
Autorenfilmer David Ruehm mit einer Auswahl aus mehreren Jahren
großformatiger Arbeit - "11". Die Laudatio auf das eindrucksvolle
Werk hielt Erwin Steinhauer. Unter den Gästen wurden unter anderem
Gerhard Rühm und Andrè Pohl, Rosi Blecha, Hubert Sielecki, Milan Dor
und Alexandra Graski-Hoffmann gesichtet.
Mit dem Eröffnungs-Akt zeigten die Initiatorin Dagmar Gross und
ihr Team, wie man zukünftig an diesem neuen Ort zu Werke geht:
zeitgenössische Kunst von internationalem Rang, ausgezeichnete
Genussprodukte, ein animierender Rahmen für gute, gehaltvolle
Gespräche. Im grosswerk wird für Genussprodukte gearbeitet und
zugleich in professionellem Rahmen ausgestellt. Art Promotion und
Marketing für Genussprodukte verbinden sich in dem Loft.
Als Gastkoch verwöhnte Thomas Edlinger vom "Pan e Wien" die Gäste
mit einem Trüffelrisotto - als Einstimmung zu seinem bevorstehenden
Trüffelmarkt - und einem Vitello tonnato mit Kaviar von Walter Grüll
aus Grödig. Bei der Gelegenheit konnte man sich den Abend lang durch
das Genussprogramm des grosswerk kosten - etwa Vulcanoschinken,
verschiedene Pasta, Heumilchkäse mit frischem Brot aus der Wiener
Traditionsbäckerei Schrott. Edle Weine von den Vitikult-Winzern sowie
der Weingüter Hebenstreit, Hundsdorfer, Kloster am Spitz, Marko,
Mayer am Pfarrplatz, Schwarzböck, Stadlmann, Studeny oder Türk
begleiteten durch den Event.
Die künstlerische Programmierung des grosswerk folgt den gleichen
Gesetzmäßigkeiten wie die Arbeit mit Genussprodukten - selektiv und
mit einem Auge für neue, ungewöhnliche, originelle Positionen in der
Bildenden Kunst, wie sie auch diese erste Ausstellung, David Ruehms
"11", zeigt.
David Ruehms "11" sind im grosswerk bis zum 18.01.2013 zu sehen:
Liniengasse 20, 1060 Wien
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP