• 31.10.2012, 11:16:39
  • /
  • OTS0089 OTW0089

Tierfriedhof Wien lädt am 1. 11. zum Tag der offenen Tür

Tierfriedhof Wien und Wiener Tierkrematorium bieten Rundum-Service für trauernde Tierfreunde

Utl.: Tierfriedhof Wien und Wiener Tierkrematorium bieten
Rundum-Service für trauernde Tierfreunde=

Wien (OTS) - Die Wienerinnen und Wiener gelten als besonders
tierfreundlich, viele von ihnen halten Haustiere. Doch auch von den
liebsten Begleitern heißt es leider einmal Abschied nehmen. "Für
trauernde Tierfreunde hat die Stadt Wien gemeinsam mit kompetenten
Partnern verschiedene Möglichkeiten geschaffen, sich würdevoll von
ihren verstorbenen Haustieren zu verabschieden", erklärt
Tierschutzstadträtin Ulli Sima: "Das neu errichtete Wiener
Tierkrematorium und der Tierfriedhof Wien bieten seit einem Jahr ein
Rundum-Service-Paket für all jene Tierfreunde an, die ihrem Haustier
ein würdiges Andenken bewahren wollen." Unter der gemeinsamen
Service-Nummer 01/523 46 79 erhalten Tierfreunde rund um die Uhr
Unterstützung im Trauerfall und Informationen über Kremierung oder
Bestattung ihres verstorbenen Haustiers. Das neue Angebot wird von
den Wiener Tierhalterinnen und -haltern gut angenommen: Die Zahl der
Kremierungen im Wiener Tierkrematorium ist seit Eröffnung des Neubaus
um ein Viertel gestiegen, auf dem neuen Tierfriedhof Wien haben
annähernd 100 Tierhalter ihr Tier bestatten lassen oder eine
Grabstätte reserviert. Tierschutzstadträtin Sima: "Die Zahlen
belegen, dass das neue Angebot von den Wienerinnen und Wienern sehr
gut angenommen wird."

Zwlt.: Tag der offenen Tür im Tierfriedhof Wien am 1. November

Am 1. November 2011 können sich alle Wienerinnen und Wiener von 9 bis
17 Uhr beim Tag der offenen Tür selbst ein Bild vom Tierfriedhof Wien
machen. Der an der Simmeringer Hauptstraße 339A (vis-à-vis
Zentralfriedhof 2. Tor) gelegene Tierfriedhof, der erste auf Wiener
Boden, bietet seit 2011 Haustieren eine würdevolle letzte Ruhestätte.
Auf zunächst 2.500 m2 sind kreisförmige, rund um Bäume angelegte
Gräberfelder mit mehreren hundert Erd- und Urnengräbern in
verschiedenen Größen vorbereitet. Nach einer auf Wunsch
durchgeführten Verabschiedungszeremonie erfolgt die
Tierkörperbeisetzung in einem Kartonsarg. Eine Urnenwand und
Verabschiedungsräumlichkeiten runden das Angebot ab. Tierbesitzer
erhalten Unterstützung bei allen Fragen, von der Aufbahrung ihres
Tieres bis zur Gestaltung der Grabstätte. Standardmäßig bietet der
Tierfriedhof Wien Holzgedenkzeichen mit Inschrift für die Grabstätten
an, diese können - im Rahmen der geltenden Tierfriedhofsordnung -
aber auch individuell, etwa mit Grabsteinen, gestaltet werden. Auf
Wunsch übernehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des
Tierfriedhofs Wien auch gerne die laufende gärtnerische Betreuung der
Grabstätte.

Wiener Tierkrematorium

Seit 1992 steht das Wiener Tierkrematorium trauernden Tierfreunden
als verlässlicher Partner zur Seite, es ist das einzige Unternehmen
mit eigener Kremieranlage in Wien. Das an der Alberner
Hafenzufahrtsstraße 8 (Zugang über Margetinstraße) gelegene
Krematorium präsentiert sich nach dem Neubau im Jahr 2011 in
pietätvoller und moderner Atmosphäre. Das Wiener Tierkrematorium
bietet Einzelkremierungen und einfache Kremierungen an, bei einer
Temperatur von rund 750 Grad Celsius zerfallen die Tierkörper zu
Asche. Damit sie nicht direkt mit den Flammen in Berührung kommen,
erfolgen Kremierungen ausschließlich in Kartonsärgen.

Bei der Einzelkremierung wird jedes Tier einzeln eingeäschert. Davor
können sich die Tierbesitzer in Ruhe von ihrem verstorbenen Haustier
verabschieden und danach die Asche in einer Urne oder in einem selbst
mitgebrachten Gefäß mit nach Hause nehmen. Auf Wunsch wird die Urne
auch nach Hause oder zum Tierfriedhof Wien, wo sie in der Urnenwand
oder in einem Urnengrab beigesetzt werden kann, geliefert.

Bei der einfachen Kremierung werden im Gegensatz zur Einzelkremierung
mehrere Tiere gemeinsam eingeäschert. Die Tierbesitzer haben keine
Möglichkeit, bei der Kremierung anwesend zu sein und sich vorher zu
verabschieden. Die Asche aller Tiere, die im Rahmen der einfachen
Kremierung eingeäschert werden, wird in einer Gemeinschaftsurne am
Tierfriedhof Wien beigesetzt.

Information

Die gemeinsame Anlaufstelle für alle Fragen bezüglich Tierbestattung
oder -kremierung ist unter der Nummer 01/523 46 79 erreichbar (0 bis
24 Uhr).

Tierfriedhof Wien GmbH
Büro und Betriebsstätte: Simmeringer Hauptstraße 339A, 1110 Wien
Tel. & Fax: (+43-1) 76070 - 28190, E-Mail: office@tfwien.at,
Internet: www.tfwien.at

Büro- und Annahmezeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 15.45 Uhr,
Freitag von 8 bis 12.45 Uhr und jederzeit nach telefonischer
Vereinbarung

Öffnungszeiten Tierfriedhof
Der Tierfriedhof Wien steht täglich für Besuche offen.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
█ 3. November bis Ende Februar: 8 bis 17 Uhr
█ März und 1. Oktober bis 2. November: 7 bis 18 Uhr
█ April und September: 7 bis 19 Uhr
█ Mai bis August: 7 bis 20 Uhr

Wiener Tierkrematorium GmbH
Büro: Burggasse 60, 1070 Wien
Tel.: (+43 1) 523 46 79 (0 bis 24 Uhr), Fax.: (+43 1) 526 17 05,
E-Mail: office@wtk.at, Internet: www.wtk.at

Betriebsstätte: Alberner Hafenzufahrtsstraße 8 (Zugang über
Margetinstraße), 1110 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 15.45 Uhr, Freitag
von 8 bis 12.45 Uhr (Schluss) wög

rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/pressebilder

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel