
Wien (OTS) - Miss Earth steht für mehr als einfach nur einen
Schönheitswettbewerb. Die gewählte Miss Earth muss nicht nur gut
aussehen, sondern auch soziale und ökologische Verantwortung
beweisen.
Seit vielen Jahren unterstützt bonprix als Sponsor die Miss Earth
in der Schweiz und in Italien. Seit 17.7. 2012 wurde die Miss Earth
auch in Österreich gemeinsam mit bonprix via Facebook Voting
gesucht. Die schönste österreichische "Miss Earth bonprix" und
weitere drei der besten Kandidatinnen nahmen bei der großen
Finalshow am Wochenende in Wien teil und kämpften um den
Österreichischen Titel der "Miss Earth" und den Einzug in das
internationale Finale.
KandidatInnen begeistern in Dessous von bonprix
Volles Haus, Samstag Abend in der Lounge47 beim Finale der Miss
Earth Wahl. Am Laufsteg im Wettstreit um den Titel: 20 junge Frauen,
die sich mit dem Miss Earth Gedanken identifizieren, bildschön in den
Dessous von bonprix.
Eine Promy-Jury aus Wirtschaft, Kunst und Kultur (Fadi Merza -
Thaibox Weltmeister, Dr Wolfgang Metka - Schönheitschirurg, Nadja
Ondrusikova -Voguish Tv, Teppichmogul Omar Besim,
Fitnesslandbetreiberin Agnes Gispert und einige mehr) und eine
Fach-Jury, die sich im Biz auskennt: Peyman Amin (Modelagent-Germany
next Topmodel), Eva Krsak (Designerin) und Sina Schmid (GF Miss
Earth) bewerteten die KandidatInnen.
bonprix Miss Earth Alexandra Stieger ist neue "Miss Fire"
Im Video-Statement erzählten die Finalistinnen, was ihre
Umwelt-technischen und Charity-Beweggründe sind, die sie - abgesehen
von ihrer Optik - zur Miss Earth qualifiziert. Dennoch - auch den
Fragen der Moderatoren zu Umwelt und zur Motivation mussten sie
standhalten, denn die amtierende Miss Earth (2011 Lisa Hanakamp) muss
auch ihre Repräsentatinspflichten in Sachen Charity und Umwelt für
ein Jahr wahrnehmen.
Die Miss Earth Wahl 2012:
Miss Fire wurde Alexandra Stieger aus Kärnten
Miss Water wurde Magdalena Thanner aus Niederösterreich
Miss Air wurde Julia Pucher aus Salzburg
Miss Earth 2012 Sandra Seidl 24 aus Wien, die zum großen Welt-
Finale am 4.November 2012 nach Manila (Philippinen) fliegen wird.
Juror Peymann Amins Fazit zum Abend: "Sehr gelungener Abend -
tolles Ambiente, fantastische Musik und super hübsche Mädchen.
Schade, dass so wenig Zeit war, mehr über die Mädchen zu erfahren,
denn das Motto des Abends finde ich großartig".
Was bedeutet "Miss Earth" genau?
Miss Earth ist weltweit einer der meist qualifizierten und
gleichzeitig populärsten und engagiertesten Schönheitswettbewerbe und
zählt zu den drei größten aller Miss-Wahlorganisationen. Anders
jedoch als bei Veranstaltungen wie Miss Universe oder Miss World,
beinhaltet Miss Earth neben dem "High-End Approach" auch den
wichtigsten Gedanken: CHARITY.
Von den Bewerberinnen werden bei Miss Earth ganz besondere
Ansprüche gefordert. Teilnehmerinnen werden neben Schönheit und
Ausstrahlung auch und vor allem aufgrund ihrer Bemühungen im Bereich
der humanitären Hilfe und auf dem Gebiet des Umweltschutzes bewertet.
(www.missearth.tv) Die Gewinnerin des Bewerbes wird zur Miss Earth
gekürt und die Nächstplatzierten erhalten ebenfalls Titel nach den
antiken Elementen: "Erde, Feuer, Wasser & Luft" -somit also Miss
Earth, Miss Fire, Miss Air und Miss Water
Die Miss Earth aus Österreich wird sich mit Kandidatinnen aus der
ganzen Welt messen, um den Titel der Miss Earth zu erlangen. Die
Siegerin des weltweiten Bewerbes ist automatisch während ihres
gesamten Amtsjahres Sprecherin der Miss Earth Foundation, des
Umweltprogrammes der Vereinten Nationen (UNEP) und anderer aktiven
Gruppen und widmet ihre Zeit sozialen Projekten und
Umweltengagements.
"Beauties for a Cause" - Der "gute Zweck"
Während des Amtsjahres einer Miss warten einige Aufgaben auf die
Auserwählte. Bei jeder Österreich-Wahl wird ein bestimmtes Projekt
gewählt und in die Show mit Unterstützungsaufrufen eingebaut. (z.B.
die Ronald McDonald Kinderhilfe).
Nicht nur medial, sondern speziell während der Wahl werden
Spendenapelle an die Zuschauer gerichtet. Neben humanitären Aspekten
wird auch der Umweltschutz eingebunden.
Miss Earth aus Österreich wird auf diversen Charity-Events das
gewählte Projekt promoten, Spenden sammeln und mit ihrem Auftreten
das Anliegen nicht in Vergessenheit geraten lassen. Sie ist künftig
"das Face" und Ansprechpartnerin für diverse Projekt. Ein Teil der
Gesamteinnahmen der Miss Earth in Österreich wandert in einen
Spendenpott, der am Ende jedes Amtsjahres der Miss Earth aus
Österreich im Zuge einer großen Benefiz-Gala als Scheck einer
wohltätigen Organisation überreicht wird.
Zur Entstehung CarouselProductions organisierten 2001 den ersten
Miss Earth-Schönheitswettbewerb, hauptsächlich um für den
Umweltschutz zu werben. 2003 entstand der Slogan für Miss Earth:
"beauties for a cause" und 2004 wurde die Miss Earth Foundation
gegründet, um in erster Linie das Umweltbewusstsein bei der jüngeren
Generation zu stärken. Seither wird die Zahl, der teilnehmenden
Ländern jährlich größer. Ab diesem Jahr ist auch Österreich dabei.
Mehr über Miss Earth, die Miss Earth Wahl und die Projekte :
http://www.miss-earth.at/
Mehr über Miss Earth international: www.missearth.tv
Fotos:
http://www.bonprix.tischler-pr.at/Miss%20Earth%202012%20Finale/
Fotocredit: philipphutter.com
Die bonprix Handelsgesellschaft mbH
bonprix ist einer der führenden Anbieter preiswerter Mode in
Deutschland und Europa. Als Tochterunternehmen der OTTO Group wurde
bonprix 1986 gegründet und hat seinen Sitz in Hamburg. Mit mehr als
2.000 Mitarbeitern ist das Unternehmen in insgesamt 22
europäischen Ländern aktiv. bonprix zählt zu den
Top-10-Versandhändlern in Deutschland und
verfügt über einen der zehn meistbesuchten deutschen Online-Shops.
Über die Vertriebswege Katalog-, Internet- und Filialgeschäft bietet
das Unternehmen Damen-, Herren- und Kindermode für jeden Typ und in
allen Größen zu einem günstigen Preis. Zum Sortiment gehören außerdem
Haus- und Heimtextilien sowie Einrichtungsgegenstände und
Accessoires.
Philosophie "Die Mode ist ein Lebensstil, den wir täglich
leben ..."
Im Jahre 1986 in Hamburg gegründet ist bonprix, als ein Mitglied
der Otto Group, in einem von starken Konkurrenten geprägten Umfeld
stetig gewachsen und zählt heute zu den erfolgreichsten Textil
Versendern in Europa. Über 14 Millionen Kunden glauben heutzutage an
das bonprix Motto "erstklassige Mode zu günstigen Preisen". Der
exzellente Kundenservice garantiert eine persönliche Betreuung jedes
einzelnen- und das 365 Tage im Jahr. All dies ist aber kein Grund,
sich auf unseren Lorbeeren auszuruhen. Dank der stetigen Variation
und Erweiterung unseres Sortiments, der Schaffung neuer
Verkaufskanäle und der Umsetzung der Philosophien hat bonprix sich
mehr und mehr auf internationalem Niveau durchsetzen können.
Geschichte
"bonprix- 25 Jahre voller Leidenschaft"
1986- Gründung mit 5 Beschäftigten
1991 Markteintritt Frankreich und Polen
1992 Markteintritt Italien
1999 Euronova-Italien stößt zur bonprix Gruppe
2000 Ausbau des Stationärhandels: Stores mit aktuellem Sortiment
und Outlet Stores
2004 Erschließung der Märkte Belgien, Holland und Tschechien
2006 Erschließung weiterer europäischer Märkte
2006 Markteintritt Österreich
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPR