• 30.10.2012, 08:00:33
  • /
  • OTS0007 OTW0007

14. MEET und 2. MIU vom 7. - 9. November 2012 im Eventhotel Pyramide in Vösendorf bei Wien

Vösendorf (OTS) - Die MEET (Messe für Event und Theater) und die MIU
(Make it up) werden im Zweijahresrhythmus von der OETHG
(Österreichische Theatertechnische Gesellschaft) als internationale
Fachmessen für Event, Theater, Inszenierung, Kostüm und Maske
durchgeführt und werden von einer Fachtagung begleitet.

Diese Internationale Fachmesse und Tagung wendet sich an
Verantwortliche verschiedenster Branchen und Institutionen, die mit
der Konzeption, dem Einkauf und der Durchführung von
Theateraufführungen & Veranstaltungen betraut sind und an
Spezialisten aus dem gesamten Eventbereich, die sich über die
neuesten Produkte und Techniken ihrer Sparte informieren möchten
sowie an Interessenten, die sich über die jeweiligen Berufsbilder
innerhalb der Theater- & Eventbranche ein Bild machen wollen.
Sowohl Aussteller und Besucher aus den deutschsprachigen Ländern als
auch aus den benachbarten EU-Staaten sollen von diesem Event
angesprochen werden. Aus diesem Grund wurde diese Location bei Wien -
nicht nur auf Grund seiner Attraktivität, sondern auch wegen seiner
Lage mitten im Vierländereck - gewählt. Hier sollen Vertreter der
Theater- und Veranstaltungsbranche sich zum Dialog treffen.

Eingebunden in diese Messe ist die internationale Make-up
Artist Show und Ausstellung "Make it up".

Sie wird von Maskenbildnern für Maskenbildner veranstaltet.
Nationale und internationale Maskenbildner präsentieren in ihrem
Rahmen Make Up, Hairstyle, Bodypainting und Special Effects. Dabei
können Profis zu ausgestellten Maskenteilen befragt werden, man kann
auf einer eigenen Bühne das Entstehen aufwändiger Masken miterleben
und sich an den Firmenständen über alle Produkte, die der
Maskenbildner dazu braucht, informieren.

Diese Fachmesse für das Maskenbilden, kombiniert mit einer
internationalen Make-up Artist Show, fand vor zwei Jahren das erste
Mal statt. So etwas hat es in Österreich vorher noch nie gegeben. Sie
wurde damals zu einem großen, international vielbeachteten Erfolg.

Das iTi (Internationales Theaterinstitut der UNESCO - Centrum
Österreich) veranstaltet im Rahmen der Messe das Symposium
"Form-Raum-Funktion".

Die Umsetzung von künstlerischen Ideen und Entwürfen für das
Theater stellt immer wieder eine Herausforderung an alle Beteiligten
dar. Intendanten und Technische Direktoren sind ebenso gefordert, wie
die Mitarbeiter der Werkstätten und der Bühnen.
Erfahrene Theaterpraktiker - Intendanten, Technische Direktoren,
Kaufmännische Direktoren, Wissenschaftler, Bühnen- und
Kostümgestalter bis zum Bauträger - werden über die Möglichkeiten der
Architektur und Funktion des Bühnenraumes referieren und diskutieren.

Ausführliche Info, Standplan und Programm finden Sie unter:
www.meet-austria.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel