• 25.10.2012, 12:41:52
  • /
  • OTS0168 OTW0168

Mit gesunder Ernährung ins Leben starten!

Im Bild (v.l.n.r.): Mag.a Hanni Rützler,
Ernährungswissenschafterin, Genussexpertin und inhaltliche
Projektleiterin, Mag.a Sonja Wehsely, Wiener Stadträtin für
Gesundheit und Soziales, Mag.a Ingrid Reischl, Obfrau der Wiener
Gebietskrankenkasse

Wien (OTS) - Mit dem Projekt "Richtig essen von Anfang an! - Wien"
bietet die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) ab sofort kostenlose
Ernährungsworkshops für Schwangere und Familien mit Babys in ganz
Wien an.

Die Ernährung der Mutter in der Schwangerschaft und Stillzeit
prägt die Ernährungsgewohnheiten und Geschmacksvorlieben eines
Kindes. Später, im Beikostalter entdeckt das Baby nach und nach
verschiedene Nahrungsmittel. Die WGKK möchte alle Familien in Wien in
dieser Lebensphase unterstützen und ihnen motivierend zur Seite
stehen. Ab sofort werden zwei kostenlose Workshopmodule angeboten:

- Modul I: Ernährung in der Schwangerschaft, für Schwangere und
ihre Familien
- Modul II: Ernährung in der Stillzeit und Beikost für Babys, für
Schwangere und Familien mit Babys

Ausgewogene Ernährung - ein Grundpfeiler der Gesundheit

Laut dem aktuellen österreichischen Ernährungsbericht sind rund 24
Prozent der Schulkinder in Österreich übergewichtig, sieben Prozent
sogar krankhaft. Neben dem Übergewicht sind aber auch Mängel in der
Ernährung ein Problem: Folsäure, Calcium und Vitamin D sind viel zu
wenig in unserem täglichen Essen enthalten. Dafür liegt der
Zuckerkonsum bei Kindern über den empfohlenen zehn Prozent des
täglichen Energiebedarfs.

Fehl- und Überernährung sind Mitverursacher von häufigen
Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall, Krebs oder Diabetes.
Beim Thema Ernährung muss man daher sehr früh mit der
Gesundheitsvorsorge beginnen. "Mit dem Projekt 'Richtig essen von
Anfang an! - Wien' wollen wir den gesunden Start ins Leben
unterstützen. Besonders wichtig ist es uns, auch sozial schwächere
Familien und Mütter mit Migrationshintergrund anzusprechen", führt
die Obfrau der WGKK, Ingrid Reischl, die Grundidee des Projekts aus.

Stadt Wien als wichtiger Partner

Volle Unterstützung erhält die WGKK bei dieser Initiative von der
Stadt Wien. Gesundheits- und Sozialstadträtin Sonja Wehsely ist von
den Workshops überzeugt, die genau zu den Aktivitäten der Wiener
Gesundheitsförderung passen: "In Wien wird Gesundheitsförderung für
Kinder und Jugendliche groß geschrieben. In Kindergärten und
Volksschulen laufen Projekte zum Thema Ernährung und Bewegung, wie
etwa 'Gesunder Kindergarten' oder 'Gesunde Jause'. Dass es nun auch
für die ganz Kleinen ein Angebot gibt, finde ich hervorragend. Gerade
für sozial schwächere Frauen und Kinder sind die kostenlosen
Workshops eine gute Möglichkeit, sich über das richtige Essen für
sich und das Kind zu informieren." Mehrere Abteilungen und
Beratungsstellen der Stadt sowie die Krankenhäuser der Stadt Wien
helfen, das Programm zu bewerben. Auch die Ärztekammer für Wien und
die Apothekerkammer unterstützen das Projekt.

Das Projekt im Detail

Die Initiative wurde im Rahmen des Bundesprojekts "Richtig essen
von Anfang an!" gestartet, Mittelgeberin ist die
Bundesgesundheitsagentur (BGA). Die Qualitätssicherung erfolgt durch
die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
(AGES). Die Vortragenden der Workshops in Wien sind
Ernährungswissenschaftlerinnen und Diätologinnen. Sie werden durch
die Verantwortlichen für das Bundesprojekt sowie durch die
Ernährungs- und Genussexpertin und inhaltliche Projektleiterin für
Wien, Hanni Rützler geschult. "Mein Team freut sich darauf, viele
Familien mit dem spezifischen Ernährungsbedarf in dieser Lebensphase
vertraut zu machen und die Freude am gesunden Essen zu fördern. Wir
bieten qualitativ hochwertige, niederschwellige und praxisnahe
Workshops in Wohnortnähe an", fasst Hanni Rützler zusammen.
Das Programm läuft mindestens bis Dezember 2013. Insgesamt werden 250
Workshops flächendeckend in ganz Wien angeboten. Das Angebot steht
allen Interessierten, unabhängig von ihrer Versicherung, kostenlos
zur Verfügung. Auch Begleitpersonen sind herzlich willkommen. Die
aktuellen Termine sind unter www.richtigessenvonanfangan.at zu finden
- 2013 kommen zahlreiche weitere Standorte und Termine hinzu.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WGK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel