• 25.10.2012, 10:58:38
  • /
  • OTS0084 OTW0084

ORF-RadioKulturhaus: "Klartext" am 30.10. mit Sebastian Kurz und Eva Glawischnig

Wien (OTS) - "Kurz und Grün" lautet der Titel von "Klartext" am
Dienstag, den 30. Oktober (Beginn: 18.30 Uhr). Im ORF-RadioKulturhaus
diskutieren bei Ö1-Innenpolitikredakteur Klaus Webhofer Sebastian
Kurz, Staatssekretär für Integration (ÖVP) und Grünen-Chefin Eva
Glawischnig u.a. über Politikverdrossenheit, über die neueste
Allzweckwaffe "Direkte Demokratie" und über das Berufsheer als
Spaltpilz der Nation. Das ungekürzte Gespräch ist am Mittwoch, den
31. Oktober um 18.30 Uhr in Ö1 zu hören.

ÖVP-Shooting Star Sebastian Kurz wird von seiner Partei als junges
und urbanes Aushängeschild positioniert - auch gegen die Grünen.
Manche sehen im Integrationsstaatssekretär allerdings nicht mehr als
ein liberales Feigenblatt. Steht Kurz also für eine neue ÖVP? Nein,
sagt Grünen-Chefin Eva Glawischnig, denn "in allen wesentlichen
gesellschaftlichen Fragen hat sich die ÖVP gegen Innovation
entschieden." Das lässt sich auch deshalb gefahrlos behaupten, weil
über Schwarz-Grün im Bund kein Mensch mehr redet. Mehr als ein
flüchtiges Gedankenexperiment war das nicht. Rot-Grün ist der
schwarze Staatsfeind Nummer eins, mit "Chaos und Anarchie" im Gefolge
(so ÖVP-Generalsekretär Hannes Rauch). Der talentierte Herr Kurz
führt die feinere Klinge. Er sagt: "Für Grüne gilt wie für Blau: weg
mit der Emotion, her mit Sachlichkeit."

Eva Glawischnig und Sebastian Kurz - zum ersten Mal in einem
Streitgespräch über Politikverdrossenheit, über die neueste
Allzweckwaffe "Direkte Demokratie", über das Berufsheer als Spaltpilz
der Nation, über das Fischen im selben Wählerteich, über gemeinsame
Feinde, über Steuergerechtigkeit, richtige Wege der Integration und
Koalitionsträume. "Klartext" findet am Dienstag, den 30. Oktober im
Großen Sendesaal des ORF-RadioKulturhauses statt. Beginn ist um 18.30
Uhr, der Eintritt ist frei. Das ungekürzte Gespräch wird am Mittwoch,
den 31. Oktober um 18.30 Uhr in Ö1 ausgestrahlt. Weitere
Informationen zum Programm des RadioKulturhauses gibt es auf der
Homepage http://radiokulturhaus.orf.at oder über das Kartenbüro (Tel.
01/501 70-377).

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel