- 25.10.2012, 09:23:00
- /
- OTS0036 OTW0036
Kleinste Tumoren - gut entdeckt, sicher entfernt
Wien (OTS) - Sie fallen kaum auf, können aber lebensgefährlich sein:
Winzige Tumoren, die etwa in der Leber oder der Lunge vorkommen
können. Mit Hilfe der präoperativen Tumormarkierung durch die
Interventionelle Radiologie können im Krankenhaus der Barmherzigen
Schwestern Wien auch kleine Tumoren sicher und effizient entfernt
werden.
Einmal entdeckt, müssen winzige Tumoren vielfach operiert werden. Nur
so können Mediziner sicher feststellen, ob die Zellen gut- oder
bösartig sind. Allerdings sind diese Tumoren manchmal so klein, dass
die Chirurgen sie nur schwer finden. Im Krankenhaus der Barmherzigen
Schwestern Wien, einem Unternehmen der Vinzenz Gruppe, arbeiten die
Chirurgen eng mit den Radiologen zusammen, die minimal-invasiv
mittels feinsten Geräten die Tumoren markieren. Die Patientinnen und
Patienten haben damit hohe Sicherheit und einen so kleinen
chirurgischen Eingriff wie möglich.
Mit dem Facharzt für Radiologie, Univ.-Doz. Dr. Fritz Lomoschitz,
Standortleiter der Radiologischen Abteilung, hielt eine moderne
Technik Einzug in das Spital in Wien-Mariahilf: eine Variante der
sogenannten Interventionellen Radiologie. Mittels Bildsteuerung durch
Ultraschall oder Computer-Tomographie (CT) können bei der
Interventionellen Radiologie therapeutische oder diagnostische
Eingriffe vorgenommen werden. In der Untersuchung mit bildgebenden
Verfahren sieht der Radiologe schon kleinste Tumore. Daraufhin
markiert er vor der Operation genau jene Stelle, die im Eingriff
entfernt werden muss. Dieses "Leitsystem" macht die Operation für die
Chirurgen weniger aufwändig. Die Methode nützt damit Patienten und
Medizinern: "Exakteres Vorgehen ist möglich und die Chirurgen müssen
weniger Gewebe entfernen", sagt Dr. Lomoschitz.
Die Interventionelle Radiologie ist ein innovativer Bestandteil der
modernen Medizin und wird gemäß internationalen Trends in Spitälern
wie dem Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern tagtäglich
routinemäßig angewandt. "Die Kombination der Interventionellen
Radiologie mit minimal-invasiver Diagnostik und Therapie zur
schonenderen Behandlung sind etwas ganz Spezielles", sagt Dr.
Lomoschitz.
Fotos unter www.vinzenzgruppe.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VGK