Wien (OTS/BMASK) - Das Sozialministerium hält fest, dass im Budget
2013 insgesamt 61,1 Millionen Euro für Menschen mit Behinderung
vorgesehen sind. Davon entfallen 55 Millionen Euro auf die
Beschäftigungsoffensive für Menschen mit Behinderung, das sind um 4,5
Millionen Euro (oder 8,9 Prozent) mehr als 2012. Ziel ist es, mit
diesen Mitteln Menschen mit Behinderung wieder im Arbeitsprozess zu
integrieren und ihnen somit ein selbstbestimmtes Leben zu
ermöglichen, heißt es seitens des Sozialministeriums. ****
Weitere Mittel für die berufliche Eingliederung von Menschen mit
Behinderung gibt es aus dem Ausgleichstaxfonds (unter Mitsprache des
ÖAR) 95 Millionen Euro und dem Europäischen Sozialfonds 65 Millionen
Euro. Diese Mittel sind nicht im Budget erfasst und stehen Menschen
mit Behinderung zusätzlich zur Verfügung. Über das Bundessozialamt
werden 2013 also insgesamt 160 Millionen Euro für Maßnahmen zur
Integration von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt zur
Verfügung gestellt.
Zum Nationalen Aktionsplan Behinderung hält das BMASK fest: "Der NAP
Behinderung ist ein langfristiges, politisch verbindliches
Rahmenprogramm für die Umsetzung und Förderung der
UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich." (Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSO