
Wörgl/Wien (TP/OTS) - Bereits zum 10. Mal veranstaltete Vinorama, der
Weinversandhandel des Weinspezialisten Morandell International aus
Tirol, den Wettbewerb "Weinkenner/in des Jahres". Aufgerufen waren
alle Weinliebhaber ihre Erfahrung und ihr Wissen rund um den Wein in
einem fairen Wettbewerb zu demonstrieren.
Qualifikation für das Halbfinale über Online-Quiz
Als erster Schritt erfolgt die Qualifikation für das Halbfinale
über ein Online-Weinquiz. Bei dieser ersten Qualifikationsrunde ging
es darum in der vorgegebenen Zeit möglichst viele Fragen richtig zu
beantworten. Die 60 erfolgreichsten Kandidaten wurden zum Halbfinale
eingeladen, das gleichzeitig an drei verschiedenen Orten in
Österreich ausgetragen wurde. Dabei erwarteten die Kandidaten mehrere
Aufgaben bei denen sie Weinwissen und Geschick beim Blindverkosten
unter Beweis stellen konnten.
Das große Finale im Rahmen eines Galadiners im Grand Hotel
Im spannenden Finale, das im 'Grand Hotel Vienna' in Wien im
Rahmen eines exquisiten Galadiners durchgeführt wurde, setzte sich am
19.10.2012 der Burgenländer Alexander Hirt gegen 11 weitere
Weinkenner aus ganz Österreich durch. In der Endrunde warteten auf
die Kandidaten schwierige theoretische Fragen und praktische
Prüfungen. Zum Beispiel hatten die Teilnehmer die Rebsorte, das
Anbaugebiet und den Jahrgang zu bestimmen oder auch Restzucker und
Alkoholwerte zu schätzen. Nach einem äußerst spannenden Finale
verkündete der Sprecher der Jury, Mag. Mario Morandell, die
Preisträger. Hinter dem Sieger belegten Dr. Klaus Bobak aus Zwettl,
Michael Holzer aus Wiener Neustadt und Peter Barilits aus Eisenstadt
die Plätze.
Der 'Weinkenner des Jahres 2012' erhielt aus den Händen von Tim
Banks, Europe Area Manager der Tenuta dell'Ornellaia, einen Gutschein
für ein verlängertes Wochenende für 2 Personen auf der Tenuta
dell'Ornellaia, inklusive Flug und Mietwagen. Die weiteren Teilnehmer
wurden mit einem Wein-Weekend am Gut Pössnitzberg, einem verlängerten
Wochenende mit einer Mercedes-Luxuslimousine, 36 Flaschen
Weinraritäten aus dem Salonarchiv der ÖWM für ihre eindrucksvollen
Leistungen belohnt.
Bildmaterial kann auf Anfrage honorarfrei zur Verfügung gestellt
werden oder Download unter:
https://www.dropbox.com/sh/qykxhs2o8zknpq4/0pbBJNd7Wc
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP