• 22.10.2012, 11:00:41
  • /
  • OTS0055 OTW0055

81 Millionen in der EU armutsgefährdet

Wien (OTS) - 81 Millionen Menschen sind in der EU armutsgefährdet,
das ist ein Sechstel der Bevölkerung der EU. Fast die Hälfte davon
lebt im reichen Westeuropa. Und die Armut nimmt zu. Das sind die
dramatischen Ergebnisse der jüngsten Studie der "Österreichischen
Gesellschaft für Politikberatung und Politikentwicklung", die am am
Montag in Wien vorgestellt wurden.

Ein Sechstel der Bevölkerung der EU (16,5 Prozent) ist
armutsgefährdet. Armut ist dabei kein Phänomen der süd- oder
osteuropäischen Staaten allein. 36 der 81 Millionen Armutsgefährdeten
leben im reichen Westeuropa, 25 Millionen in Südeuropa, 17 Millionen
in Osteuropa, 3 Millionen in den skandinavischen Staaten.

Am stärksten gestiegen ist die Armutsgefährdung in den letzten
Jahren in Rumänien und Bulgarien, Spanien und Griechenland sowie
Deutschland. In Österreich ist die Zahl der Armutsgefährdeten mit
etwa 1 Millionen Menschen relativ konstant. Armutsgefährdung ist
zudem ein Phänomen großer Städte und Ballungsräume, in die Menschen
in der Hoffnung auf Arbeit ziehen.

Am meisten von Armut gefährdet und betroffen sind in der EU
arbeitslose Menschen, Teilzeitbeschäftigte, Menschen mit geringer
Bildung, Alleinerzieherinnen und kinderreiche Familien, Ältere sowie
Zuwanderer.

Sozialleistungen halbieren die Armutsgefährdung. Und sie werden
notwendig sein, um die ehrgeizigen Ziele der Europa 2020-Strategie zu
erreichen: bis 2020 will die EU die Zahl der Armutsgefährdeten um 20
Millionen senken. Auch Österreich hat sich im "nationalen
Reformprogramm Österreich" vorgenommen, die Zahl der
Armutsgefährdeten bis dahin um fast eine Viertel Million Menschen zu
verringern. Angesichts der öffentlichen Sparprogramme befürchtet die
ÖGPP allerdings eher eine Zunahme der Armutsgefährdung, vor allem in
Südeuropa.

Die Studie "Armut in der EU" ist unter www.politikberatung.or.at
kostenlos downloadbar

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel