• 22.10.2012, 11:00:32
  • /
  • OTS0054 OTW0054

Partnerschaft für Prävention

EU-Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz von 22. - 26. Oktober 2012.

Utl.: EU-Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz von 22. - 26.
Oktober 2012.=

Wien (OTS) - Vom 22. bis 26. Oktober findet die Europäische Woche für
Sicherheit und Gesundheitsschutz statt. Sie wird von der Europäischen
Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
(EU-OSHA) gemeinsam mit Partnern organisiert. In ganz Europa sind
Veranstaltungen zum Thema Gesunde Arbeitsplätze geplant.

"Sicherheit und Gesundheitsschutz betrifft uns alle", erläutert
Dr. Christa Sedlatschek, Direktorin der EU-OSHA. "Ein gutes Beispiel
war der Bau des Olympiaparks 2012 in London, der größten Baustelle in
Europa, auf der rund 36.000 Arbeitnehmer beschäftigt waren. So gab es
keine tödlichen Unfälle - dank einer starken Führung, klarer
Kommunikationswege und dem Engagement der Mitarbeiter und Partner für
Sicherheit und Gesundheitsschutz", so Sedlatschek.

Praxisleitfaden, iPad-App

Zur Unterstützung der Kampagne "Partnerschaft für Prävention" hat
EU-OSHA zwei Praxisleitfäden erarbeitet. Der Praxisleitfaden
"Verantwortung und Führung im Bereich Sicherheit und
Gesundheitsschutz bei der Arbeit" gibt Führungskräften praktische
Informationen, wie Sicherheit und Gesundheitsschutz durch wirksame
Führung, Arbeitnehmerbeteiligung und fortlaufende Bewertung und
Überprüfung verbessert werden können. Der zweite Leitfaden
"Arbeitnehmerbeteiligung im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz
bei der Arbeit" zeigt auf, wie Arbeitnehmer ihre Kenntnisse nutzen
können, um sich aktiv mit ihren Führungskräften auszutauschen und
dadurch Sicherheit und Gesundheitsschutz verbessern helfen. Und die
iPad-App "Partnerschaft für Prävention - Kampagne für gesunde
Arbeitsplätze" enthält wertvolle Tools und Informationsquellen für
Arbeitnehmer und Führungskräfte.

Die Kampagne "Gesunde Arbeitsplätze" wird von der Europäischen
Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und
ihren Partnern in über 30 Ländern koordiniert und fördert
Aktivitäten auf nationaler und europäischer Ebene. Mit der Kampagne
"Partnerschaft für Prävention" 2012-2013 soll auf die Bedeutung von
Managementführung und Arbeitnehmerbeteiligung in Fragen der
Sicherheit und des Gesundheitsschutzes für die Vermeidung von
Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten aufmerksam gemacht werden.
www.healthy-workplaces.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel