• 17.10.2012, 11:30:24
  • /
  • OTS0133 OTW0133

ORF SPORT + mit der zweiten Ausgabe des neuen Behindertensport-Magazins "Ohne Grenzen"

Am 18. Oktober im Sport-Spartenkanal des ORF

Utl.: Am 18. Oktober im Sport-Spartenkanal des ORF=

Wien (OTS) - Die zweite Folge des neuen Behindertensport-Magazins
"Ohne Grenzen" und die Live-Übertragung vom Tennis-Erste Bank Open
sind die Programmhighlights von ORF SPORT + am Donnerstag, dem 18.
Oktober 2012.

Fußball: Highlights vom Schülerliga-Finale 2010: PraxisHS Salzburg -
BG BRG BORG Wien 16, Maroltingergasse 3:0 (14.15 bis 14.55 Uhr)

Im 35. Bundesfinale der Sparkasse-Schülerliga in Gloggnitz,
Niederösterreich, standen einander mit der PraxisHS Salzburg und dem
BG BRG BORG 16, Maroltingergasse, aus Wien zwei Teams gegenüber, die
bis dahin noch nie im Bundesfinale vertreten waren. Das Spiel begann
mit einem Paukenschlag: Bereits nach 14 Sekunden lagen die Salzburger
mit 1:0 in Front - Anstoß der Wiener, Ballverlust, Steilpass auf
Xaver Schlager, Tor! Mit dem 1:0 ging es auch in die Kabine. Nach dem
Seitenwechsel wirkten die Wiener vorerst etwas stärker. Ein weiterer
Treffer gelang aber den Salzburgern durch Stadlmann in der 65.
Minute. Das Finale war damit zugunsten der Salzburger entschieden,
das 3:0 durch Coric nur mehr eine Draufgabe.

Live: Tennis: Erste Bank Open in Wien (14.55 bis 22.30 Uhr)

Noch zwei Österreicher stehen im Hauptbewerb des Erste Bank Open in
Wien. Der zweifache Stadthallen-Gewinner Jürgen Melzer, als Nummer
vier gesetzt, trifft im Achtelfinale auf den Luxemburger Gilles
Muller. Eine schwere Aufgabe wartet auf Dominic Thiem. Er muss in
Runde eins gegen den Slowaken Lukas Lacko antreten. Mit dem
Argentinier Juan Martin del Potro und dem Serben Janko Tipsarevic
führen zwei Top-Ten-Player das Feld an. 2011 gewann als erster
Franzose der 26-jährige Jo-Wilfried Tsonga durch einen 6:7, 6:3 und
6:4-Sieg über Juan Martin Del Potro das Wiener ATP-Turnier.
ORF SPORT + überträgt bis 21. Oktober täglich live aus Wien. Die
Kommentatoren sind Oliver Polzer und Bernhard Stöhr, Kokommentator
ist Alexander Antonitsch.

"Ohne Grenzen - Das Behindertensport-Magazin" (22.30 bis 23.15 Uhr)

Die zweite Ausgabe des neuen Behindertensport-Magazins "Ohne Grenzen"
widmet sich am Donnerstag, dem 18. Oktober, den beiden
Silbermedaillengewinnern bei den Paralympics London 2012 - Doris
Mader und Stanislaw Fraczyk. Die beiden Tischtennisspieler werden in
Porträts vorgestellt und sind im Studio zu Gast. Ebenfalls im
Programm ist ein Bericht über die Special-Olympics-Familientage in
Schladming. Moderiert wird das Magazin von Andreas Onea.

"Ohne Grenzen - Das Behindertensport-Magazin" ist selbst barrierefrei
- mit Audiokommentaren für blinde und sehbehinderte Menschen sowie
mit Untertiteln (ORF TELETEXT Seite 777) für gehörlose und stark
hörbehinderte Menschen.
Weitere Infos dazu unter
http://kundendienst.ORF.at/programm/behinderung/. Die Sendung kann
auch via ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
abgerufen werden.

Alle Live-Übertragungen sind außerdem via ORF-TVthek
(http://TVthek.ORF.at) als Live-Stream zu sehen.

(Stand vom 17. Oktober, kurzfristige Programmänderungen möglich)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel