- 17.10.2012, 08:00:32
- /
- OTS0006 OTW0006
LieberLieber Software: OMV präsentiert sich mit Multitouch-Applikation
Die auf der World Gas Conference in Kuala Lumpur mit viel Erfolg gezeigte Applikation wird nun in Wien weiter verwendet
Utl.: Die auf der World Gas Conference in Kuala Lumpur mit viel
Erfolg gezeigte Applikation wird nun in Wien weiter verwendet=
Wien (OTS) - Für ihren Auftritt auf der alle drei Jahre
stattfindenden internationalen Messe der Gasindustrie nutzte OMV Gas
& Power unter Einbindung ihrer Vertriebstochter Econgas die
hervorragenden Darstellungsmöglichkeiten des Multitouch-Tisches
Samsung SUR40 mit Microsoft(R) PixelSense(TM). Die rund 3.000
Kongressbesucher konnten sich mit einer Weltkarte als "Spielbrett"
informieren. "Die LieberLieber Applikation auf Basis des POI Explorer
kam bei den Besuchern sehr gut an. Die zum Einsatz kommenden Figuren
erleichtern als Navigationshilfe den spielerischen Zugang zur
Präsentation unseres Unternehmens und seiner Erdgas-Projekte", so
Roland Wolk von der OMV. Und er ergänzt: "Viele Leute suchten über
Bing Maps nicht nur unsere Standorte, sondern auch ihre Wohnorte, was
zusätzliche Gäste an den Stand lockte!"
LieberLieber als Multitouch-Spezialist ausgewählt
Die mit der Organisation des Messeauftritts beauftragte Wiener
Agentur FuchsundFreude entwickelte einen möbiusschleifen-förmigen
Messebau, der durch seine geschwungenen Achterformen offen und
einladend auf die Besucher wirkte. "Erdgas ist ein 24/7-Business, das
wir anhand konkreter Projekte attraktiv und interaktiv in Szene
setzen wollten, um die Verweildauer und das Interesse der Besucher zu
steigern. Für die interaktive Aufbereitung der Informationen auf
einem Multitouch-Tisch haben wir mit LieberLieber den idealen
Technologie-Partner gefunden", erläutert die Agentur-Inhaberin
Stephanie Fuchs-Groszmann.
POI Explorer und Bing Maps
LieberLieber erregte bereits 2011 auf der Consumer Electronics
Show 2011 in Las Vegas mit seinem Produkt POI Explorer ("points of
interest") große Aufmerksamkeit. "POI Explorer demonstriert auf
anschauliche Weise, wie unter Einbindung von Bing Maps vordefinierte
Orte - bei der OMV-Applikation etwa Unternehmensstandorte,
Gasspeicher, Gashandelsplätze und Pipelines - gefunden und
dargestellt werden können. Möglich ist dies entweder mittels
intuitiver Multi-Touch-Bedienung oder mit kleinen Etiketten (Tags),
die auf Objekten angebracht sind", erklärt Christian Zauner, Business
Unit Manager Front Office Solutions bei LieberLieber. Die
Standbesucher konnten drei verschiedenfarbige Spielfiguren auf dem
Multitouch-Tisch platzieren, deren Tags unterschiedliche Hotspots mit
kreisförmigen Navigationsmenüs auf dem Bildschirm erscheinen ließen.
"Der Messeauftritt in Kuala Lumpur hat deutlich gemacht, welches
Potential im SUR40 liegt", so Wolk. "Wir freuen uns auf weitere
spannende Multitouch-Apps von LieberLieber und werden die bestehende
App auf Messen sowie in unserem Büro in Wien weiter einsetzen."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | 4bz