- 16.10.2012, 15:09:07
- /
- OTS0274 OTW0274
Europom 2012 - die größte europäische Obstsortenausstellung

Wien (OTS) - Hätten Sie gewusst, dass die meisten unserer heutigen
Apfelsorten auf nur drei bis fünf Elternsorten zurück zu führen sind?
Kennen Sie den 'Königlichen Kurzstiel' und haben Sie diesen auch
schon einmal gegessen? Haben Sie die Vielfalt unserer Obstarten schon
einmal gesehen, gerochen, geschmeckt und erlebt?
Die größte europäische Obstsortenausstellung EUROPOM präsentiert
vom 26. bis 28. Oktober 2012 Genuss, Vielfalt und Wissen von und über
Apfel & Co in der Klosterneuburger Babenbergerhalle.
In einer "Obsterlebniswelt" können zirka tausend Obstsorten von
Apfel, Birne, Wallnuss bis zu Exoten in ihrer Vielfalt gerochen,
ihre vielfältigen Formen angesehen und oft auch als Frucht, Saft,
Destillat, Marmelade, Chutney - verkostet werden. In zahlreichen
Workshops, Seminaren und Vorträgen präsentieren Profis ihre Arbeit
und wird Wissenswertes über die richtige Sortenwahl, Bearbeitung,
Ernte, Lagerung, Verarbeitung und Gesundheit erarbeitet bzw.
vorgetragen.
Sie wissen nicht genau was auf Ihrem Obstbaum fruchtet? Bringen
Sie Früchte mit und lassen sie diese bei der Obstsortenbestimmung
identifizieren!
Führungen, Weinverkostungen und Zeichenworkshops werden in
Kooperation mit dem Stift Klosterneuburg und dem Kunsthaus Essl
angeboten.
Für Kinder gibt es eine eigene Erlebniswelt in der spielerisch
Wissen über den Genuss von Obst vermittelt wird.
Eine einzigartige Gelegenheit (die Europom findet jedes Jahr in
einem anderen europäischen Partnerland statt) sich an einem Ort über
verschiedenste Obstsorten nicht nur in der Theorie, sondern auch an
Hand von Verkostungen, Obstbestimmungen und verschiedenster Produkte
zu informieren.
26.-28. Oktober 2012
NÖ Klosterneuburg, Babenbergerhalle, Rathausplatz 25
Freitag, 26. Oktober 2012, 10-18 Uhr
Eröffnung 11 Uhr
Samstag, 27. Oktober 2012, 10-21 Uhr
Sonntag, 28. Oktober 2012, 10-18 Uhr
Rahmenprogramm:
Genussverkostung (täglich ab 10 Uhr)
Sortenbestimmung (täglich 14 bis 17 Uhr)
Destillatsensorik (27.10. um 14 und 16 Uhr)
Workshops, z.B. Veredlungstechniken, Obstbaumschnitt u. Schaubrennen
Fachvorträge, z.B. Obst und Gesundheit, Obstexoten u.
Bestäubungsbiologie
Sonderprogramm im Stift Klosterneuburg (täglich 14:30 bis 16 Uhr)
Malworkshop Essl Museum (26.10. um 16 und 17 Uhr, 27.10 um 11 und
12 Uhr)
Obst-Erlebniswelt für Kinder (täglich ab 10 Uhr gratis)
Eintritt:
Tagesticket: Euro 6,--
Ermäßigung: Euro 4,--
Kinder bis 14 Jahre frei
Dauerkarte: Euro 12,--
Informationen unter: http://www.Europom2012.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF