• 16.10.2012, 08:30:31
  • /
  • OTS0008 OTW0008

Liebeskummer lohnt sich! Seminar hilft Beziehungs-Aus professionell zu verarbeiten

Wien (OTS) - Liebeskummer ist ein Phänomen, das jeden von uns
mindestens einmal im Leben betrifft. Glaubt man der Statistik, dann
erfahren heute 30jährige mit voraussichtlich 7,4
Lebensabschnittspartnern im ganzen Leben wesentlich mehr feste
Beziehungen - und Trennungen -, als nunmehr 60jährige mit nur
durchschnittlich 2,8 Partnern.

Geht man davon aus, dass man rd. 4-6 Wochen pro Beziehungsjahr für
die Aufarbeitung benötigt, so sind wir heute ca. 8 Jahre unseres
Lebens beeinträchtigt, die Wunden vergangener Partnerschaften zu
lecken. Das Seminar "Liebeskummer lohnt sich!" setzt genau in dieser
Situation an und bietet Frauen, die eine unbewältigte Beziehung
hinter sich haben, einen Kompass durch die Hochs und Tiefs ihrer
Situation.

Diese Ausnahmesituation "Liebeskummer" hat beruflichen
Leistungsabfall, Stagnation und im schlimmsten Fall sogar ein "broken
heart-Syndrom" zur Folge. Anders als bei einem Todesfall gibt es bei
der Trennung vom Partner wenig gesellschaftliche Akzeptanz:
Liebeskummer ist eben keine Krankheitsdiagnose, die vom Arbeitgeber
als solche anerkannt wird. Man muss weiter funktionieren, obwohl sich
Viele in dieser Zeit in einer psychischen Sackgasse befinden.

Hier gibt es Möglichkeiten diese Muster zu verändern: Die beiden
Trainerinnen Pia Uhl, Lebensberaterin mit Fokus Krisenintervention
und Dr. Gabriele Vyskocil, Persönlichkeitstrainerin mit Schwerpunkt
Selbstwertcoaching für Frauen, unterstützen die Teilnehmerinnen darin
ihre destruktiven Beziehungsbewältigungsmuster zu erkennen und
loszulassen. Zwei Tage intensiver Begegnung mit sich selbst
vermitteln den Teilnehmerinnen die Erfahrung, dass es möglich ist,
aus jeder Trennung versöhnt und gestärkt hervorzugehen.

Nächste Termine Seminar "Liebeskummer lohnt sich": 17./18. November
2012 , 26./27. Jänner 2013, 290 Euro

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel