Lange Menschenschlange für Eröffnungsangebot: 100 Samsung Galaxy SIII um 1 statt 369 Euro

Utl.: Lange Menschenschlange für Eröffnungsangebot: 100 Samsung
Galaxy SIII um 1 statt 369 Euro=
Wien (OTS) - Im Herzen Wiens am Stephansplatz 8a eröffnete heute um 8
Uhr der erste gemeinsame Shop für Unterhaltungselektronik und
Mobilfunk von Orange und Samsung. Bereits in den frühen Morgenstunden
bildete sich eine Schlange von rund 300 Samsung Fans, die sich über
die gesamte Vorderfront des Stephansplatzes zog.
Ab 8:00 war es soweit. Die ersten 100 Shopbesucher erhielten das
begehrte Galaxy SIII bei Neuanmeldung zum Tarif All in 20 um 1 Euro
statt 369 Euro. Orange Bestandskunden erhielten (je nach Bonusstufe)
bis zu 368 Euro Ermäßigung auf das Smartphone bei
Vertragsverlängerung. Natürlich entsperrt und offen für alle Netze -
und mit Gratis Aktivierung.
Erstes österreichisches Shop-in-Shop Konzept von Samsung
Auf erweiterten 70 Quadratmetern finden Kunden neben dem
Gesamtangebot von Orange das erste österreichische Shop-in-Shop
Konzept von Samsung. Neben den neuesten Smartphones bietet Samsung
auch Multimedia-Lösungen für Handy, Laptop und TV. Gleichzeitig
finden sich im neuen, gemeinsamen Shop auch offene Endgeräte, die
nicht fixer Bestandteil des Orange Portfolios sind: wie z.B. das
Samsung Galaxy Note, Galaxy Beam oder Galaxy Tab.
Im neuen Shop-in-Shop steht das breitgefächerte
Unterhaltungsangebot von Samsung samt speziell geschultem Personal
für die individuelle und professionelle Kundenberatung das ganze Jahr
über zur Verfügung.
Über Orange in Österreich
Orange Austria Telecommunication GmbH startete am 26. Oktober 1998
unter der Marke ONE als dritter Mobilfunkbetreiber in Österreich. Das
Unternehmen erzielte im Jahr 2011 einen Mobilfunkumsatz von 500 Mio.
Euro. Rund 800 Mitarbeiter setzen sich täglich für die Bedürfnisse
der 2,3 Mio. Kundinnen und Kunden ein. Das Vertriebsnetz umfasst in
Österreich 94 Orange Shops und ca. 1.700 Vertriebsstellen.
Eigentümer von Orange in Österreich sind Mid Europa Partners (65
%) und Orange (35 %). Zur Orange Gruppe in Österreich gehört die
100%ige Tochter YESSS!. Weiters ist Orange in Österreich mit 25,1% an
der eety-Telecommunications GmbH beteiligt. Orange ist die Hauptmarke
von France Telecom, einem der weltweit führenden
Telekommunikationsunternehmen. Mit der Initiative "Orange hilft" -
www.orange-hilft.at - verbindet das Unternehmen Mobilfunk mit
sozialer Verantwortung und unterstützt karitative Projekte in
Österreich.
Über Samsung Electronics
Samsung Electronics Co. Ltd. ist ein weltweit führender Hersteller
von Halbleitern, Telekommunikation, digitalen Medien und digitaler
Konvergenz-Technologie mit einem Umsatz von rund 143,1 Milliarden
US-Dollar in 2011. Das Unternehmen beschäftigt rund 206.000
Mitarbeiter und ist mit 197 Niederlassungen in 72 Ländern vertreten.
Der Konzern ist in zwei Organisationen aufgeteilt, welche die neun
eigenständigen Geschäftsbereiche koordinieren: Media & Communications
(Visual Display, Mobile Communications, Telecommunication Systems,
Digital Appliances, IT Solutions, Digital Imaging) und Device
Solutions (Memory, System LSI, LED). Unter Berücksichtigung
wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Kriterien und als
Anerkennung für die branchenweit führende Leistung zeichnete der Dow
Jones Sustainability Index 2011 Samsung Electronics als weltweit
nachhaltigstes Unternehmen der Technologiebranche aus. Weitere
Informationen finden Sie unter: www.samsung.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OAT