- 15.10.2012, 11:00:14
- /
- OTS0082 OTW0082
Einladung zur Pressekonferenz: ELGA: Freiwillig oder "frei" willig?
Weitere Schwächung der Hausärzte?
Utl.: Weitere Schwächung der Hausärzte?=
Wien (OTS) - Laut Gesetzesvorlage können HausärztInnen "freiwillig"
in die ELGA-Datensammlung hineinschauen. Wenn sie das nicht tun,
können sie allerdings belangt werden.
PatientInnen können "freiwillig" entscheiden, dass ihre
Gesundheitsdaten nicht im ELGA-System aufscheinen. Trotzdem werden
ihre Daten gespeichert.
Die HausärztInnen Österreichs sind für die medizinische
Basisversorgung von mehr als 90 Prozent der ÖsterrreicherInnen
verantwortlich. Für sie und ihre PatientInnen ist diese Art von
"Freiwilligkeit" unzumutbar. Die digitale Datensammlung behindert die
ärztliche Versorgung der Bevölkerung.
Die Landesgruppe Wien des Österreichischen Hausärzteverbandes (ÖHV)
informiert im Rahmen einer Pressekonferenz, warum die HausärztInnen
Widerstand gegen diesen Gesetzesentwurf leisten.
Pressekonferenz ELGA: Freiwillig oder "frei" willig? - Weitere Schwächung der Hausärzte? Ihre Gesprächspartner sind: - Dr. Wolfgang Werner (Bezirksärztevertreter 10. Bezirk und Präsident ÖHV-Wien, Obmann der Sektion Allgemeinmedizin in der Wiener Ärztekammer) - Dr. Rainer Balduin (Allgemeinmediziner 19. Bezirk, Präsident-Stv. ÖHV-Wien) - Dr. Hans G. Zeger (Obmann ARGE Daten) Datum: 18.10.2012, um 09:30 Uhr Ort: Café Landtmann Universitätsring 4, 1010 Wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RIZ