- 14.10.2012, 08:00:40
- /
- OTS0005 OTW0005
Besucher zählen & Heuschrecken erheben
Naturpark Ranger im Karwendel beenden erfolgreiche Saison

Utl.: Naturpark Ranger im Karwendel beenden erfolgreiche Saison=
Hall in Tirol/Hinterriß/Scharnitz/Achensee/Halltal (OTS/Alpenpark
Karwendel) - Mit dieser Woche geht eine weitere erfolgreiche Saison
unserer Naturpark Ranger zu Ende. Mehr als 1.000 Gespräche mit den
Besuchern, zahlreiche naturkundliche Entdeckungen und viel praktische
Arbeit bei Naturschutzprojekten prägte die Saison 2012. "Die
Naturpark Ranger sind inzwischen eine fixe Größe im Alpenpark
Karwendel. Durch ihre Arbeit können wir viel mehr konkrete Projekte
umsetzen als in der Vergangenheit", zieht GF Hermann Sonntag eine
positive Bilanz.
Die heurigen Schwerpunkte
"Neben den bereits etablierten Aufgaben wie Besucherinformation,
-zählungen, Kontakt zu Hütten & Almen sowie naturkundlichen
Erhebungen, konnten die Naturpark Ranger auch mehrere
Naturschutzprojekte maßgeblich unterstützen wie beispielsweise die
Biotoppflege am Issanger oder das Artenhilfsprogramm Bergahorn am
Kleinen Ahornboden", erklärt Sina Hölscher, Projektleiterin. Im
Bereich Besucherlenkung wurde das Campierverbot im Rißtal dieses Jahr
konsequent umgesetzt, um den Wildfluss und vor allem die damit
verbundenen Lebensgemeinschaften zu schützen. Auch die Paradeart der
Wildflüsse - der Flussuferläufer - konnte wieder an mehreren Stellen
erfolgreich nachgewiesen werden. Aber auch eine mit dem DAV gemeinsam
organisierte Müllaktion, bei der von den Freiwilligen und den Rangern
500l Müll gesammelt wurden, sowie das Speisen des Ranger Blogs mit
vielen spannenden Geschichten stand auf dem Programm.
Großer Dank an alle Projektpartner
Für einen ausgezeichneten Durchblick der Ranger sorgen die
Präzisionsferngläser und Spektive von Swarovski Optik.
Haibike/BikerBahnhof Mittenwald stellen den 4 Naturpark Rangern die
Dienstmountainbikes und Skinfit die Bekleidung zur Verfügung.
Herzlichen Dank an alle Projektpartner.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF