• 13.10.2012, 13:45:39
  • /
  • OTS0040 OTW0040

FPÖ-Strache: Vermögenssteuern sind ungerecht und asozial

Wien (OTS) - "Vermögensbezogene Steuern, wie heute von Bundeskanzler
Faymann am SPÖ-Parteitag gefordert, sind absolut ungerecht und
asozial", betonte der freiheitliche Bundesparteiobmann
Heinz-Christian Strache. "Vermögenssteuern sind ein Diebstahl an den
arbeitenden Menschen, da diese nochmals bereits versteuertes
Einkommen und langfristige abbezahlte Kredite für Immobilien
versteuern sollen", so Strache.

"Mit dieser SPÖ-Enteignungsidee werden die Armen nicht reicher,
sondern ausschließlich jene belastet, die sich mühsam durch harte
Arbeit eine Existenz aufgebaut haben", betonte Strache. Schließlich
hätten jene Österreicher, die sich Wohnungseigentum geschaffen haben,
ihre kleine Eigentumswohnung, oder das Einfamilienhaus, mühsam
erarbeitet und nicht gestohlen, sondern mit bereits versteuertem Geld
bezahlt, betonte Strache.

Durch diese Belastung des Eigentums würden auch die Mieter zur Kasse
gebeten, da die Immobilienbesitzer die von der SPÖ verlangten
Erhöhungen der Steuern für Eigentum, über Mieterhöhungen kompensieren
werden, zeigte Strache die ungerechte Belastung der breiten Masse
durch diese SPÖ-Idee auf. "Die SPÖ steht für die aktuell
ungerechteste asoziale Umverteilung vom ohnehin schon mit der
höchsten Steuerbelastung der zweiten Republik belasteten
österreichischen Steuerzahler, hin zu den Bankspekulanten", so
Strache.

"Die von der SPÖ geforderte Erbschaftssteuer ist eine reine
Strafsteuer für fleißig arbeitende Österreicher und das Gegenteil von
'Sozialer Gerechtigkeit'", betonte Strache. Durch die Bestrafung des
Mittelstandes und der leistungsbereiten Bevölkerung setze die SPÖ das
vollkommen falsche Signal, betonte Strache, der sich sicher ist, dass
die Bevölkerung dem Belastungskanzler bei der kommenden Wahl die
richtige Antwort geben wird und Faymann abwählt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel